Große Gefühle & Erzählkunst 💚
»Als ich ihm zum ersten Mal begegnete, war es, als wäre über meinem Leben die Sonne aufgegangen.« (15) 💘
Das, was Seán Hewitt in »ÖFFNET SICH DER HIMMEL« (engl. OPEN, HEAVEN; Ü: Stephan Kleiner) schreibt, ist große Erzählkunst. 💚 Die Sätze sind poetisch, intensiv, so authentisch und gefühlvoll, sie gehen direkt ins Herz. Gemeinsam mit seinem Protagonisten James gehen wir nach dessen gescheiterter Ehe zurück in der Erinnerung, in seine Jungendzeit.
»RÜCKWÄRTS LÄUFT DIE ZEIT SCHNELLER.« (11)
Der Autor setzt da an, wo andere queere Romane enden: Nach dem Coming-out des schwulen James. Wie geht mensch mit all den überbrodelnden Gefühlen, Sehnsüchten, Abweisungen und Begierden um? Genau davon erzählt Séan in seinem Roman, der in den 1990er Jahren im fiktiven nordenglischen Thornmere spielt. Er erzählt von Zurückweisung, Ausgrenzung, Mobbing, Wünschen, und wie das Leben trotz allem weitergeht: James lernt Luke kennen, und findet in ihm nicht nur einen besten Freund … Séan erzählt so eindrücklich und flirrend von dieser EINEN Liebe, die uns nie ganz loslässt und bis heute prägt:
»Er war nie fortgegangen oder besser gesagt, ich hatte ihn nie losgelassen. Er hatte in meinem Leben über sich hinausgewiesen und war zur Blaupause all meiner nachfolgenden Sehnsüchte geworden.« (14) 💔🥵
Ein Roman, den ich nicht mehr aus der Hand legen wollte, und der mich sehr berührt hat. Ein großartiges Romandebüt und ich hoffe sehr, dass wir noch viel mehr von Seán Hewitt lesen werden. ❤️🔥
Das, was Seán Hewitt in »ÖFFNET SICH DER HIMMEL« (engl. OPEN, HEAVEN; Ü: Stephan Kleiner) schreibt, ist große Erzählkunst. 💚 Die Sätze sind poetisch, intensiv, so authentisch und gefühlvoll, sie gehen direkt ins Herz. Gemeinsam mit seinem Protagonisten James gehen wir nach dessen gescheiterter Ehe zurück in der Erinnerung, in seine Jungendzeit.
»RÜCKWÄRTS LÄUFT DIE ZEIT SCHNELLER.« (11)
Der Autor setzt da an, wo andere queere Romane enden: Nach dem Coming-out des schwulen James. Wie geht mensch mit all den überbrodelnden Gefühlen, Sehnsüchten, Abweisungen und Begierden um? Genau davon erzählt Séan in seinem Roman, der in den 1990er Jahren im fiktiven nordenglischen Thornmere spielt. Er erzählt von Zurückweisung, Ausgrenzung, Mobbing, Wünschen, und wie das Leben trotz allem weitergeht: James lernt Luke kennen, und findet in ihm nicht nur einen besten Freund … Séan erzählt so eindrücklich und flirrend von dieser EINEN Liebe, die uns nie ganz loslässt und bis heute prägt:
»Er war nie fortgegangen oder besser gesagt, ich hatte ihn nie losgelassen. Er hatte in meinem Leben über sich hinausgewiesen und war zur Blaupause all meiner nachfolgenden Sehnsüchte geworden.« (14) 💔🥵
Ein Roman, den ich nicht mehr aus der Hand legen wollte, und der mich sehr berührt hat. Ein großartiges Romandebüt und ich hoffe sehr, dass wir noch viel mehr von Seán Hewitt lesen werden. ❤️🔥