Eine Hommage an die japanische (Ess-)Kultur
Vom GU Verlag bin ich gewohnt, dass dort exzellente Bücher verlegt werden, die auf ganzer Linie überzeugen. Umso gespannter war ich auf dieses Buch, da ich die japanische Küche sehr ansprechend finde und wissen wollte, wie man eine Misosuppe herstellt.
Ich wurde nicht enttäuscht: Oishii! lädt auf 240 Seiten den Leser auf eine kulinarische und kulturelle Reise nach Japan ein. Im Buch sind nicht nur tolle Rezepte enthalten, auf mindestens der Hälfte der Seiten bekommem wir stimmungsvolle und atmosphärische Bilder bzw. Fotos zu sehen, die uns in die Welt des Genusses und der japanischen Esskultur eintauchen lassen.
Es hat so viel Spaß gemacht, das Buch zu lesen. Ich habe mich direkt nach Japan versetzt gefühlt. Als wäre ich in einem Izakaya, um dort Gyoza oder Misosuppe zu essen.
Bei den meisten Rezepten handelt es sich um Gerichte, die man auch hier in Deutschland gut kennt, sofern man der japanischen Küche nicht ganz abgeneigt ist.
Die Rezepte sind klar formuliert und einfach nachzukochen.
Fazit: Ich bin von diesem Buch begeistert und vergebe volle 5 Sterne und eine klare Empfehlung.
Ich wurde nicht enttäuscht: Oishii! lädt auf 240 Seiten den Leser auf eine kulinarische und kulturelle Reise nach Japan ein. Im Buch sind nicht nur tolle Rezepte enthalten, auf mindestens der Hälfte der Seiten bekommem wir stimmungsvolle und atmosphärische Bilder bzw. Fotos zu sehen, die uns in die Welt des Genusses und der japanischen Esskultur eintauchen lassen.
Es hat so viel Spaß gemacht, das Buch zu lesen. Ich habe mich direkt nach Japan versetzt gefühlt. Als wäre ich in einem Izakaya, um dort Gyoza oder Misosuppe zu essen.
Bei den meisten Rezepten handelt es sich um Gerichte, die man auch hier in Deutschland gut kennt, sofern man der japanischen Küche nicht ganz abgeneigt ist.
Die Rezepte sind klar formuliert und einfach nachzukochen.
Fazit: Ich bin von diesem Buch begeistert und vergebe volle 5 Sterne und eine klare Empfehlung.