Der Großteil aller Tage
Okaye Tage machen wahrscheinlich den Großteil aller Tage aus. Deswegen kann man sich damit auch so gut identifizieren. Ich glaube, dass ist auch einer der großen Aspekte, warum mir die Leseprobe und der erste Eindruck des Buches so gefallen hat: sich damit identifizieren können – mit der zeitgenössischen Sprache und dem Lebensgefühl irgendwie in seinen Zwanzigern verloren zu sein. Die Gedanken von Sam und Luc zueinander lesen zu können und mitzubekommen, was ausgesprochen wird und was nicht. Der Countdown bringt natürlich nochmal eine Spannung mit sich, durch die man unbedingt weiterlesen will.
Auch das Cover passt gut zum ersten Eindruck. Obwohl mir das englischsprachige Cover etwas besser gefällt, ist dieses hier ebenfalls sehr schön und passt sogar besser zu den Städten Stockholm und London.
Auch das Cover passt gut zum ersten Eindruck. Obwohl mir das englischsprachige Cover etwas besser gefällt, ist dieses hier ebenfalls sehr schön und passt sogar besser zu den Städten Stockholm und London.