Höhen und Tiefen — wie im echten Leben
Der Cover mit dem großen Titel hat sofort meinen Blick auf sich gezogen! Okaye Tage kennt wohl jeder. Es sind genau die Tage, bei denen man auf die Frage „wie geht’s?“ sowas wie „passt schon“ oder eben „okay“ antwortet. Und doch steckt viel mehr dahinter.
Aus der Leseprobe erfährt man, dass in 180 Tagen etwas passiert. Was man jedoch zu erwarten hat, ist für mich noch unklar. Vermutlich ist das der Zeitpunkt zu dem Sams Praktikum vorbei ist und sie sich entscheiden muss, ob sie zurück nach Stockholm geht oder in London bleibt.
Obwohl der Klappentext Sams Zweifel aus dem ersten Kapitel entkräftet, in der er verrät, dass die beiden sich ineinander verlieben, ist für mich der Ausgang der Geschichte absolut offen. Beide Protagonisten scheinen noch nicht genau zu wissen, was sie im Leben erreichen wollen. Das macht sie sehr authentisch und nahbar und gibt der Geschichte gleichzeitig unglaublich viele Möglichkeiten.
Der Schreibstil hat mir schon auf den ersten Seiten sehr gut gefallen, denn obwohl ich noch überhaupt keine Idee habe, in welche Richtung die Geschichte geht, war eine gewisse Spannung zu fühlen und ich wollte immer weiter lesen.
Mir gefällt außerdem gut, dass der Alltag der beiden sehr greifbar ist und man sich sehr gut in die Situationen hineinversetzen kann.
Aus der Leseprobe erfährt man, dass in 180 Tagen etwas passiert. Was man jedoch zu erwarten hat, ist für mich noch unklar. Vermutlich ist das der Zeitpunkt zu dem Sams Praktikum vorbei ist und sie sich entscheiden muss, ob sie zurück nach Stockholm geht oder in London bleibt.
Obwohl der Klappentext Sams Zweifel aus dem ersten Kapitel entkräftet, in der er verrät, dass die beiden sich ineinander verlieben, ist für mich der Ausgang der Geschichte absolut offen. Beide Protagonisten scheinen noch nicht genau zu wissen, was sie im Leben erreichen wollen. Das macht sie sehr authentisch und nahbar und gibt der Geschichte gleichzeitig unglaublich viele Möglichkeiten.
Der Schreibstil hat mir schon auf den ersten Seiten sehr gut gefallen, denn obwohl ich noch überhaupt keine Idee habe, in welche Richtung die Geschichte geht, war eine gewisse Spannung zu fühlen und ich wollte immer weiter lesen.
Mir gefällt außerdem gut, dass der Alltag der beiden sehr greifbar ist und man sich sehr gut in die Situationen hineinversetzen kann.