Liebschaft in London?
Das Buch Okaye Tage ist das Erstlingswerk von Jenny Mustard, einer Schwedin. Dies legt den Eindruck bei mir nahe, dass es sich bei dem Buch um ein bisschen Autobiografisches handeln könnte.
Die Schwedin Sam ist für ein Sommer Praktikum in London und trifft Luc. Die beiden beginnen eine Liebesaffäre, die zeitgleich begrenzt wird durch Sams Rückkehr nach Stockholm im Herbst in ihren alten Job.
Die Leseprobe ist leicht geschrieben und der Großteil wird aus Sams Sicht erzählt, die natürlich anders ist als Lucs, was erst zum Ende der Leseprobe einiges aufklärt.
So ganz gefangen bin ich von der Leseprobe noch nicht, vielleicht müsste man noch etwas mehr aus Lucs Sicht lesen, um richtig in die Geschichte einzutauchen.
Die Schwedin Sam ist für ein Sommer Praktikum in London und trifft Luc. Die beiden beginnen eine Liebesaffäre, die zeitgleich begrenzt wird durch Sams Rückkehr nach Stockholm im Herbst in ihren alten Job.
Die Leseprobe ist leicht geschrieben und der Großteil wird aus Sams Sicht erzählt, die natürlich anders ist als Lucs, was erst zum Ende der Leseprobe einiges aufklärt.
So ganz gefangen bin ich von der Leseprobe noch nicht, vielleicht müsste man noch etwas mehr aus Lucs Sicht lesen, um richtig in die Geschichte einzutauchen.