Sommerbuch
Das Cover hat auf jeden Fall bereits mein Interesse an dem Buch geweckt doch die Leseprobe hat mich überzeugt, dass ich es lesen muss. Der Schreibstil von Jenny Mustartd in Okaye Tage ist angenehm, jung und frisch wie die Protagonisten selbst. Durch die vielen Gedanken, die neben der Handlung beschrieben werden, konnte ich mich schnell in die Protagonisten und ihre Gefühlslage hineinversetzen. Vor allem die charakterlichen Unterschiede zwischen Sam und Luc merkt man meiner Meinung nach sehr schnell dadurch. Da Sam und Luc zwar viel Zeit miteinander zu verbringen scheinen, haben sie bereits ihre eigene Traditionen erschaffen. Auf der anderen Seite kennen sich beide noch nicht lange und sind dominiert von Unsicherheiten. Auf mich hatten die ersten zwei Kapitel bereits eine starke Sogwirkung und ich will unbedingt wissen, wie es mit Sam und Luc weitergeht. In diesen Seiten konnte ich mich total verlieren und in diese junge und frische Liebe auf Zeit abtauchen. Auch wenn es vielleicht nicht immer ein leichter Sommer ist, freue ich mich auf die ganze Gefühlswelt von Luc und Sam.