Very nice!
Schon das Bild am Cover von "Okaye Tage" verrät, dass es sich um eine Geschichte junger, recht unbeschwerter hipper Leute handelt.
Abwechselnd erzählen Sam, eine junge Schwedin, die den Sommer als Praktikantin in London verbringt und Lucas, der einige Masterstudien abgeschlossen hat, aber jetzt noch nicht weiß, wo er künftig arbeiten wird, von ihrer Liebesgeschichte, die wahrscheinlich nur einen Sommer lang dauern wird.
Die Sprache ist jugendlich und man hat das Gefühl, ein wenig vom Lebensgefühl der Gen Z mitzubekommen.
Abwechselnd erzählen Sam, eine junge Schwedin, die den Sommer als Praktikantin in London verbringt und Lucas, der einige Masterstudien abgeschlossen hat, aber jetzt noch nicht weiß, wo er künftig arbeiten wird, von ihrer Liebesgeschichte, die wahrscheinlich nur einen Sommer lang dauern wird.
Die Sprache ist jugendlich und man hat das Gefühl, ein wenig vom Lebensgefühl der Gen Z mitzubekommen.