Feel Good Liebesgeschichte
Sam und Lucas verbringen in dem Buch „Okaye Tage“ von Jenny Mustard einen Sommer verliebt in London, wo Lucas wohnt, während Sam aus Schweden für ein Praktikum in der Stadt ist.
Dieser erste Roman der jungen Autorin ist herzerfrischend geschrieben und gefiel mir von der ersten Seite an. Erzählt wird abwechselnd aus Sams und Lucas Sicht, von der ersten Verliebtheit über den weiteren Verlauf des Sommers, wohl wissend, dass mit dem Ende von Sams Praktikum auch Ihre Geschichte endet, weil beide keine Fernbeziehung zwischen Stockholm und London wollen.
Verschiedene Countdowns am Anfang der Kapitel bauen eine gewisse Spannung auf, weil man nicht weiß, worauf sich diese beziehen. Passend zum Alter der sympathischen Protagonisten wird in diesem Buch gegendert, was ich nur anfangs etwas gewöhnungsbedürftig fand.
Ein tolles Debüt und eine klare Leseempfehlung, man fiebert mit den beiden der weiteren Entwicklung Ihrer Beziehung entgegen.
Dieser erste Roman der jungen Autorin ist herzerfrischend geschrieben und gefiel mir von der ersten Seite an. Erzählt wird abwechselnd aus Sams und Lucas Sicht, von der ersten Verliebtheit über den weiteren Verlauf des Sommers, wohl wissend, dass mit dem Ende von Sams Praktikum auch Ihre Geschichte endet, weil beide keine Fernbeziehung zwischen Stockholm und London wollen.
Verschiedene Countdowns am Anfang der Kapitel bauen eine gewisse Spannung auf, weil man nicht weiß, worauf sich diese beziehen. Passend zum Alter der sympathischen Protagonisten wird in diesem Buch gegendert, was ich nur anfangs etwas gewöhnungsbedürftig fand.
Ein tolles Debüt und eine klare Leseempfehlung, man fiebert mit den beiden der weiteren Entwicklung Ihrer Beziehung entgegen.