Mehr als okay!
Okaye Tage von Jenny Mustard hat mich gleich zu Beginn gefesselt und ich habe mich schon während des Lesens der Leseprobe in das Buch und den Plot verguckt.
Vor allem auch das Cover hat es mir angetan - eigentlich ist es doch recht schlicht gehalten, aber die Titelgestaltung in Kombination mit der Abbildung der Frau ist so gelungen, dass ich in einer Buchhandlung definitiv direkt nach dem Buch gegriffen hätte. Und auch wenn der Inhalt wirklich nicht viel Neues verspricht - es geht um eine relativ alltägliche Liebes-/Paarbeziehung zwischen den Protagonisten Sam und Luc - so war es für mich doch ein durchaus kurzweiliges und vergnügliches Leseerlebnis. Die Autorin versteht es, durch einen nahbaren und authentischen Schreibstil ihren Charakteren so viel Leben einzuhauchen, dass man meinen konnte, man befinde sich mitten im Geschehen. Für mich ein zeitlosestes Thema, das hier gut umgesetzt wurde. Klasse!
Vor allem auch das Cover hat es mir angetan - eigentlich ist es doch recht schlicht gehalten, aber die Titelgestaltung in Kombination mit der Abbildung der Frau ist so gelungen, dass ich in einer Buchhandlung definitiv direkt nach dem Buch gegriffen hätte. Und auch wenn der Inhalt wirklich nicht viel Neues verspricht - es geht um eine relativ alltägliche Liebes-/Paarbeziehung zwischen den Protagonisten Sam und Luc - so war es für mich doch ein durchaus kurzweiliges und vergnügliches Leseerlebnis. Die Autorin versteht es, durch einen nahbaren und authentischen Schreibstil ihren Charakteren so viel Leben einzuhauchen, dass man meinen konnte, man befinde sich mitten im Geschehen. Für mich ein zeitlosestes Thema, das hier gut umgesetzt wurde. Klasse!