Nicht nur Okay
Okaye Tage ist der Debütroman der in London lebenden Schwedin Jenny Mustard, in dem sich die Protagonist*innen Luc und Sam über einen Sommer in London auf Ihre Liebesgeschichte einlassen. Ich mag die charmanten Charaktere mit ihren so offensichtlichen Fehlern. Sie gehen erfrischen ehrlich mit sich um, reflektieren ihre Handlungen und wo sie sich auch einmal falsch verhalten. Die Beziehung der Beiden erhält so eine Leichtigkeit und macht sie authentisch.
Auch Sams Freund*innen und Lucs Wahlfamilie sind schöne Charaktere, die mich mit Ihrer Art begeistern und die Charakteristik der Protagonist*innen unterstreicht.
Ich mochte die Handlung, das Setting und das Cover, welches frisch sommerlich daherkommt.
Für mich war Okaye Tage mehr als okay und hat mich wirklich beeindruckt. Eine klare Empfehlung für alles die Liebesgeschichten mögen.
Auch Sams Freund*innen und Lucs Wahlfamilie sind schöne Charaktere, die mich mit Ihrer Art begeistern und die Charakteristik der Protagonist*innen unterstreicht.
Ich mochte die Handlung, das Setting und das Cover, welches frisch sommerlich daherkommt.
Für mich war Okaye Tage mehr als okay und hat mich wirklich beeindruckt. Eine klare Empfehlung für alles die Liebesgeschichten mögen.