Sportliche Werte kindgerecht verpackt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
jules_les(t)! Avatar

Von

Sport und Bewegung spielen im Leben vieler Kinder eine entscheidende Rolle. Jedoch gibt es große Unterschiede hinsichtlich des Ehrgeizes der Kleinen. Während einige Kinder einen völlig überhöhten Anspruch haben und nicht verlieren können, zeigen andere gar keinen persönlichen Antrieb. Diesem Spagat entgegenwirkend, haben Tina Schilp und Patrick Fix kürzlich ihr Kinderbuch „Olympiade der Tiere. Auf die Tatzen, fertig, los“ veröffentlicht, in dem sie auf kindgerechte Art und Weise sportliche Werte vermitteln. Inhaltlich geht es darin um einen kleinen Löwen, der bei der Olympiade der Tiere im 103-Meter Lauf kurzfristig einspringen und die Ehre der Löwen retten soll. Seine tierischen Gegner sind jedoch stark und seine Trainerin, das Faultier, alles andere als ehrgeizig. Auf eine ansprechende, kindgerechte Art und Weise und in Verbindung mit tollen, farbenfrohen Illustrationen vermittelt die Neuerscheinung somit, dass es nicht immer nur aufs Gewinnen ankommt, sondern vielmehr andere Werte, wie Fairness, Rücksicht und Freundschaft wesentlich bedeutungsvoller sind. Das Kinderbuch umfasst 80 Seiten und ist in großer und vor allem serifenfreier Schrift geschrieben, die es insbesondere jungen Lesern leichter macht. Somit ist es sowohl zum Vorlesen als auch für Erstleser ab 7 Jahren geeignet. Insgesamt fordert das Buch also nicht nur zur Bewegung und zum sportlichen Wettkampf auf, sondern ist zugleich auch ein ganz zauberhafter Wertevermittler. Meinerseits gibt es demzufolge eine klare Leseempfehlung für alle kleinen und großen Sportler! Für alle Leseratten, die von den Abenteuern der sportlichen Tiere nicht genug bekommen können, gibt es außerdem einen zweiten Teil, „Olympiade der Tiere − Gut gekickt, Löwe!“.