Von Sommerfeeling zu ewiger Schuld
Im Prolog rechnet man zunächst mit dem klassischen Roman. Eine Gruppe Freundinnen am Strand in einem Surfcamp, die nach dem letzten Sommer getrennte Wege gehen müssen, um sich im Studium usw. weiterzuentwickeln. Schnell wird aber klar, dass in diesem Sommer etwas geschehen ist, wodurch eine der Freundinnen verschwunden ist.
Nach einem Zeitsprung zum ersten Kapitel verfolgt man die Protagonisten zurück zur Stelle des Surf-Camps und es wird deutlich, dass sie in irgendeiner Weise mit dem Verschwinden zu tun hat und Schuld oder Mitschuld trägt.
Was genau passiert ist und warum sich die Gruppe letztendlich so voneinander entfernt hat, will man als Leser natürlich direkt erfahren und weiterlesen.
Nach einem Zeitsprung zum ersten Kapitel verfolgt man die Protagonisten zurück zur Stelle des Surf-Camps und es wird deutlich, dass sie in irgendeiner Weise mit dem Verschwinden zu tun hat und Schuld oder Mitschuld trägt.
Was genau passiert ist und warum sich die Gruppe letztendlich so voneinander entfernt hat, will man als Leser natürlich direkt erfahren und weiterlesen.