Eine spannende Romance-Story
Wow, wie schön kann ein Buch nur sein? Ein richtiger Hingucker!
Aber auch der Inhalt konnte mich überzeugen.
One Second To Love von Kristina Moninger thematisiert die Geschichte um die Freundinnen Avery, Isa, Odina, Lee und Josie - aus Averys Sicht. Das Ganze spielt in Harbour Bridge, dem "Sommerort" der Protagonistin. Dort nimmt sie an einer Surfschule teil und lernt die vier anderen Mädchen kennen. Es entsteht eine Freundschaft über mehrere Jahre, bis eines Tages Josie spurlos verschwindet.
Jetzt spielt das Buch zehn Jahre später und Every, inzwischen Musikerin und Teil einer berühmten Rockband, kehrt nach Harbour Bridge zurück, weil die Band dort einen Auftritt hat. Darüber hinaus stellt sie fest, weil sie Kontakt mit Odina hat, dass es einen Hinweis geben könnte, was mit Josie passiert ist.
Dann ist da noch ihr Bandkollege Jake, in den sie schon jahrelang verliebt ist und der auch Teil ihrer Vergangenheit ist.
Wir haben hier mehrere Themen, die behandelt werden: zum einen ein Friends-to-Lovers-trope, dann ein bisschen Second-Chance, Suspense-Faktor, weil jemand verschwunden ist und man die ganze Zeit miträtselt, was passiert sein könnte, dann das Rockstar-Thema und das Kleinstadt-Feeling.
Deshalb passt es auch ganz gut, dass das Buch auf verschiedenen Zeitebenen spielt. Ich mochte diesen Wechsel zwischen heute und früher sehr gerne und freue mich auf die anderen Teile dieser Buchreihe.
Aber auch der Inhalt konnte mich überzeugen.
One Second To Love von Kristina Moninger thematisiert die Geschichte um die Freundinnen Avery, Isa, Odina, Lee und Josie - aus Averys Sicht. Das Ganze spielt in Harbour Bridge, dem "Sommerort" der Protagonistin. Dort nimmt sie an einer Surfschule teil und lernt die vier anderen Mädchen kennen. Es entsteht eine Freundschaft über mehrere Jahre, bis eines Tages Josie spurlos verschwindet.
Jetzt spielt das Buch zehn Jahre später und Every, inzwischen Musikerin und Teil einer berühmten Rockband, kehrt nach Harbour Bridge zurück, weil die Band dort einen Auftritt hat. Darüber hinaus stellt sie fest, weil sie Kontakt mit Odina hat, dass es einen Hinweis geben könnte, was mit Josie passiert ist.
Dann ist da noch ihr Bandkollege Jake, in den sie schon jahrelang verliebt ist und der auch Teil ihrer Vergangenheit ist.
Wir haben hier mehrere Themen, die behandelt werden: zum einen ein Friends-to-Lovers-trope, dann ein bisschen Second-Chance, Suspense-Faktor, weil jemand verschwunden ist und man die ganze Zeit miträtselt, was passiert sein könnte, dann das Rockstar-Thema und das Kleinstadt-Feeling.
Deshalb passt es auch ganz gut, dass das Buch auf verschiedenen Zeitebenen spielt. Ich mochte diesen Wechsel zwischen heute und früher sehr gerne und freue mich auf die anderen Teile dieser Buchreihe.