herzerwärmend und gleichzeitig melancholisch
Yuko Kuhn erzählt in ihrem Buch "Onigiri" ein berührendes Bild einer deutsch-japanischen Familie, die zwischen zwei Kulturen hin- und hergerissen ist. Die Protagonistin Aki reist mit ihrer dementen Mutter nach Japan weil die Großmutter verstorben ist. Diese Reise wird zum emotionalen Wendepunkt der Beziehung zwischen den beiden. Besonders viel Emotionen weckt die Erzählung in Momenten, wenn die Mutter ihre Lebensfreude zurückgewinnt. Der Schreibstil ist klar und unaufrdringlich. Ein herzerwärmender, melancholischer und tiefgründiger Roman. Sehr schön!