Abgründig
Sowohl das Cover als auch die Leseprobe fand ich top. Das Cover spiegelt die Geschichte recht gut, zeigte eine junge Anfang 20erin zwischen Arbeitsstress und Baby.
Rufi Thorpe erzählt nüchtern, wenn Humor durchscheint ist er dunkel. Die Figuren sind gut getroffen, ihre Handlungen nachvollziehbar. Teilweise macht einem ihr Verhalten auch wütend, aber leider gibt es Leute die genau so drauf sind. In teils lakonischen Nebensätzen tuen sich Abgründe auf. z.B. die fehlende Liebe des Vaters.
Der wechselnde Erzählperspektive hat etwas doppelbödiges, hätte meiner Meinung nach aber nicht sein müssen.
Rufi Thorpe erzählt nüchtern, wenn Humor durchscheint ist er dunkel. Die Figuren sind gut getroffen, ihre Handlungen nachvollziehbar. Teilweise macht einem ihr Verhalten auch wütend, aber leider gibt es Leute die genau so drauf sind. In teils lakonischen Nebensätzen tuen sich Abgründe auf. z.B. die fehlende Liebe des Vaters.
Der wechselnde Erzählperspektive hat etwas doppelbödiges, hätte meiner Meinung nach aber nicht sein müssen.