Not Only-Friends
Rufi Thorpe gelingt es in Only Margo, eine kraftvolle und berührende Geschichte zu erzählen, die zugleich humorvoll und schonungslos ehrlich ist. Die komplexe Hauptfigur Margo steht im Mittelpunkt eines chaotischen Lebens voller schwieriger Entscheidungen, prekärer Beziehungen und gesellschaftlicher Erwartungen. Bereits die ersten Seiten ziehen Leser:innen durch Thorpes pointierten Schreibstil und die authentische Innenperspektive der Protagonistin in den Bann.
Besonders beeindruckend ist, wie Thorpe große Themen wie Mutterschaft, soziale Ungleichheit und Selbstfindung in einen persönlichen, manchmal schmerzhaften, aber auch humorvollen Kontext stellt. Der Text schafft es, die Widersprüchlichkeit des Lebens – Tragik und Komik – überzeugend zu vereinen, etwa bei Szenen wie der grotesk inszenierten Babyparty. Margos innerer Konflikt wird durch die detaillierte Charakterzeichnung greifbar, während die dynamische Sprache und Thorpes präziser Blick für Zwischenmenschliches die Geschichte mit Leben füllen.
Insgesamt wirkt Only Margo wie ein Porträt einer jungen Frau, die auf der Suche nach Sinnhaftigkeit in einer unsicheren Welt ist – gleichzeitig roh und feinfühlig. Es ist ein Roman, der mitreißt, nachdenklich macht und noch lange nachhallt.
Besonders beeindruckend ist, wie Thorpe große Themen wie Mutterschaft, soziale Ungleichheit und Selbstfindung in einen persönlichen, manchmal schmerzhaften, aber auch humorvollen Kontext stellt. Der Text schafft es, die Widersprüchlichkeit des Lebens – Tragik und Komik – überzeugend zu vereinen, etwa bei Szenen wie der grotesk inszenierten Babyparty. Margos innerer Konflikt wird durch die detaillierte Charakterzeichnung greifbar, während die dynamische Sprache und Thorpes präziser Blick für Zwischenmenschliches die Geschichte mit Leben füllen.
Insgesamt wirkt Only Margo wie ein Porträt einer jungen Frau, die auf der Suche nach Sinnhaftigkeit in einer unsicheren Welt ist – gleichzeitig roh und feinfühlig. Es ist ein Roman, der mitreißt, nachdenklich macht und noch lange nachhallt.