Was Verzweiflung alles machen kann mit uns

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
momos-bookshelf Avatar

Von

„Only Margo“ von Rufi Thorpe hat mich auf mehreren Ebenen überrascht und tief beeindruckt. Die Geschichte um Margo, eine junge Frau, die mit ihrer Vergangenheit und den Erwartungen ihrer Umgebung kämpft, ist sowohl auf emotionaler als auch intellektueller Ebene fesselnd. Margo wird als eine vielschichtige Figur dargestellt, deren innere Konflikte den Leser nicht loslassen. Besonders spannend finde ich, wie der Roman die Themen Identität, Verlust und Beziehungen behandelt. Es ist ein eindrucksvolles Porträt einer Frau, die nach ihrem Platz in der Welt sucht – ein Thema, das viele junge Menschen heute betrifft.

Der Erzählstil ist besonders erwähnenswert: Thorpe wechselt gekonnt zwischen personalem Erzähler und Ich-Erzähler, was der Geschichte eine faszinierende Dynamik verleiht. Dabei gelingt es ihr, mit wenigen, aber prägnanten Worten die vielschichtige Persönlichkeit der Protagonistin und die komplexen Beziehungen zu ihrem Umfeld zu skizzieren. So wird die Lektüre zu einer tiefgründigen Erfahrung, die zum Nachdenken anregt.

Margo als Studentin, die sich in einer Affäre mit ihrem Professor wiederfindet und schließlich schwanger wird, ist eine starke, aber verletzliche Figur. Ihre Entscheidung, auf einer Plattform wie OnlyFans ihr Leben zu finanzieren, gibt der Geschichte einen unerwarteten Twist und regt dazu an, über die Themen Selbstbestimmung, Abtreibung und die Vermarktung des eigenen Körpers nachzudenken. Ich habe mich gefragt, welche Konsequenzen diese Entscheidung für Margo haben wird, vor allem, als sie zum Onlinephänomen wird. Das ist eine spannende und sehr aktuelle Thematik, die den Roman sowohl persönlich als auch gesellschaftlich relevant macht.

Was mir besonders gefallen hat, ist die humorvolle, aber gleichzeitig ernste Darstellung von Margos Freunden, die sie auf ihrem Weg unterstützen. Ihre Ideen und die Dynamik zwischen den Charakteren bringen eine angenehme Leichtigkeit in die Erzählung, die aber nie die Schwere der zugrunde liegenden Themen verwischt.

Insgesamt hat mich „Only Margo“ von Thorpe mehr begeistert, als ich zunächst erwartet hatte. Es ist ein tiefgründiger, gut durchdachter Roman über eine junge Frau, die mit schwierigen Entscheidungen konfrontiert ist und ihren Platz in der Welt sucht. Ich würde das Buch auf jeden Fall gerne weiterverfolgen und herausfinden, wie es mit Margo weitergeht, insbesondere im Hinblick auf ihre Zukunft auf der Plattform und die Herausforderungen, die noch auf sie warten.