Das war ganz gut!
Neunzehn, schwanger vom Professor, kein Geld und die Familiengeschichte ist auch nicht so leicht - das trifft auf Margo zu! Von ihrem Professor sitzen gelassen, entscheidet sie sich, ihr Kind zu bekommen, doch eins ist klar: Das Geld reicht nicht. Als ihr Vater ihr von OnlyFans berichtet, hat sie eine Idee - und meldet sich an.
Das Buch stellt das chaotische Leben von Margo dar, welches von Höhen und Tiefen geprägt ist. Der Schreibstil ist wirklich angenehm lesbar und durch den Perspektiv-Wechsel kann man sich gut in Margo hineinversetzen.
Zwischendurch fand ich das Buch sehr langatmig, man ist dabei nicht richtig vorangekommen und ich hatte das Gefühl, dass es häufig dasselbe war.
Mein größter Kritikpunkt ist trotzdem der Umgang mit Sexarbeit - und dass die Platform OnlyFans fast gar nicht kritisch betrachtet wird! Auch wenn das Buch auf Probleme mit Umgang mit Schwangeren (und Frauen generell) aufmerksam macht, hätte ich mir im Bezug auf OnlyFans mehr Tiefe gewünscht.
Das Buch stellt das chaotische Leben von Margo dar, welches von Höhen und Tiefen geprägt ist. Der Schreibstil ist wirklich angenehm lesbar und durch den Perspektiv-Wechsel kann man sich gut in Margo hineinversetzen.
Zwischendurch fand ich das Buch sehr langatmig, man ist dabei nicht richtig vorangekommen und ich hatte das Gefühl, dass es häufig dasselbe war.
Mein größter Kritikpunkt ist trotzdem der Umgang mit Sexarbeit - und dass die Platform OnlyFans fast gar nicht kritisch betrachtet wird! Auch wenn das Buch auf Probleme mit Umgang mit Schwangeren (und Frauen generell) aufmerksam macht, hätte ich mir im Bezug auf OnlyFans mehr Tiefe gewünscht.