Leichte Lektüre mit Tiefgang
Das Buch hat mich direkt gecatcht. Obwohl die Hauptfigur Margo Probleme durchmacht, die für die meisten nicht alltäglich sein dürften, kann man sich sehr mit ihr identifizieren und fiebert mit.
Rufi Thorpe hat es in dem Buch geschafft, schwierige Themen differenziert zu verarbeiten, ohne dass dem Roman die Leichtigkeit abhanden kommt. Ich habe ihn in wenigen Tagen durchgelesen.
Der gesamte Roman ist aus Margos Perspektive geschrieben. Allerdings schreibt sie teilweise in der Dritten Person über sich oder durchbricht die dritte Wand und wendet sich direkt an den:die Leser:in, was definitiv interessant war. In Only Margo geht es (da eine Figur Englisch-Professor ist) auch viel um die Beziehung zwischen Autor:innen und Leser:innen. Der Wechsel zwischen den Erzählperspektiven lässt daher viel Interpretationsspielraum. Ein gelungener Roman, den ich definitiv weiterempfehlen würde!
Rufi Thorpe hat es in dem Buch geschafft, schwierige Themen differenziert zu verarbeiten, ohne dass dem Roman die Leichtigkeit abhanden kommt. Ich habe ihn in wenigen Tagen durchgelesen.
Der gesamte Roman ist aus Margos Perspektive geschrieben. Allerdings schreibt sie teilweise in der Dritten Person über sich oder durchbricht die dritte Wand und wendet sich direkt an den:die Leser:in, was definitiv interessant war. In Only Margo geht es (da eine Figur Englisch-Professor ist) auch viel um die Beziehung zwischen Autor:innen und Leser:innen. Der Wechsel zwischen den Erzählperspektiven lässt daher viel Interpretationsspielraum. Ein gelungener Roman, den ich definitiv weiterempfehlen würde!