Mutterliebe
Bei diesem Roman haben mich Covergestaltung und Titel erst einmal nicht allzu sehr angesprochen, aber der Klappentext klang spannend und so gab ich der Geschichte eine Chance.
Im Mittelpunkt der Handlung steht die 19-jährige Margo, die ungewollt schwanger von ihrem College Dozenten ist und sich entscheidet, das Kind gegen alle Widerstände behalten zu wollen. Das stürzt sie nach der Geburt leider in finanzielle Probleme, da es keine ausreichenden Kinderbetreuungsmöglichkeiten gibt, die es ihr ermöglichen würden, zu kellnern und auch ihre Mutter wenig hilfreich ist. Ihr Vater Jinx, ein Ex-Wrestlingprofi, bringt sie dann unbeabsichtigt auf die Idee, es mit OnlyFans zu versuchen, indem sie freizügige Bilder und Videos dort einstellt. Das läuft nach Anlaufschwierigkeiten wirklich recht gut, sorgt aber natürlich auch für neue Komplikationen.
Ich fand den Roman sehr unterhaltsam und auch informativ, was das Zusammenspiel von TikTok mit seinem Algorithmus und OnlyFans und die Möglichkeiten mit der Kombination beider Plattformen möglichst viel Aufmerksamkeit und damit Einnahmen zu erreichen, angeht. Margo ist zudem nicht das naive Mädchen, das sich von seinem Dozenten schwängern lassen hat und nun weiter blind ins Unglück rennt, sondern trotz ihres jungen Alters überstürzt sie nichts und geht alles sehr reflektiert an und bei allem steht das Wohl ihres Kindes im Mittelpunkt, um das sie sich sehr gut und verantwortungsbewusst kümmert. Auch die Nebencharaktere waren sehr schön ausgestaltet und trotz mancher Macken liebenswert. Und so fehlte auch eine Prise Humor nicht und der Roman war sehr kurzweilig.
Im Mittelpunkt der Handlung steht die 19-jährige Margo, die ungewollt schwanger von ihrem College Dozenten ist und sich entscheidet, das Kind gegen alle Widerstände behalten zu wollen. Das stürzt sie nach der Geburt leider in finanzielle Probleme, da es keine ausreichenden Kinderbetreuungsmöglichkeiten gibt, die es ihr ermöglichen würden, zu kellnern und auch ihre Mutter wenig hilfreich ist. Ihr Vater Jinx, ein Ex-Wrestlingprofi, bringt sie dann unbeabsichtigt auf die Idee, es mit OnlyFans zu versuchen, indem sie freizügige Bilder und Videos dort einstellt. Das läuft nach Anlaufschwierigkeiten wirklich recht gut, sorgt aber natürlich auch für neue Komplikationen.
Ich fand den Roman sehr unterhaltsam und auch informativ, was das Zusammenspiel von TikTok mit seinem Algorithmus und OnlyFans und die Möglichkeiten mit der Kombination beider Plattformen möglichst viel Aufmerksamkeit und damit Einnahmen zu erreichen, angeht. Margo ist zudem nicht das naive Mädchen, das sich von seinem Dozenten schwängern lassen hat und nun weiter blind ins Unglück rennt, sondern trotz ihres jungen Alters überstürzt sie nichts und geht alles sehr reflektiert an und bei allem steht das Wohl ihres Kindes im Mittelpunkt, um das sie sich sehr gut und verantwortungsbewusst kümmert. Auch die Nebencharaktere waren sehr schön ausgestaltet und trotz mancher Macken liebenswert. Und so fehlte auch eine Prise Humor nicht und der Roman war sehr kurzweilig.