Roh & authentisch

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
svettusch Avatar

Von

"Only Margo" erzählt die Geschichte von Margo, die ungewollt von ihrem Professor schwanger wird. Dieser macht sich schnell aus dem Staub und lässt Margo mit dem Kind und allen einhergehenden Verpflichtungen alleine. Geldprobleme, ein wrestlender Vater, eine Mutter, die sich nicht wirklich um Margo kümmert und viele Vorurteile der Gesellschaft ergeben einen explosiven Mix, indem sich Margo mit einem Mal wieder findet. Doch sie gibt nicht auf, kämpft für sich und Bodie und sieht sich doch mit immer wieder neuen Problemen konfrontiert.

Zu Beginn fiel es mir recht schwer, mich von der Geschichte treiben zu lassen, da die Sprache sehr direkt und roh ist. Es fallen viele Schimpfwörter und sehr deutliche Beschreibungen und ich dachte mir zunächst: Oh nein, das ist nichts für mich und wollte mit dem Buch aufhören. Doch recht schnell entwickelt sich eine Sogwirkung der Handlung, die einem gleichzeitig den Spiegel vorhält. Ich mag Bücher, die mir meine eigenen Privilegien bewusst machen. Immer wieder fühlte ich für Margo mit, die unglaublich viel Ungerechtigkeit aufgrund ihrer Situation erfährt und dennoch immer abgeklärt und freundlich bleibt. An ihrer Stelle wollte ich mich so oft aufregen und den Personen in ihrem Umfeld, die sie immer wieder im Stich lassen, die Meinung geigen. Das Buch bietet hier viele Anknüpfungspunkte, um selbst Leerstellen zu füllen.

Die Charaktere wurden alle sehr authentisch dargestellt und blieben sich während des gesamten Buches über treu. Margo ist meine Favoritin, weil sie sich nie kleinkriegen lässt und vor allem eine großartige Mutter ist, trotz all der Hindernisse. Aber auch die Nebencharaktere waren absolut spannend, nie schwarz oder weiß, sondern nuanciert. Selbst der Kindesvater bekommt eine menschliche Seite. Auch die Dialoge waren passend überraschend. Man wusste selten, was die einzelnen Personen sagen werden oder wo die Reise generell hingeht. Trotzdem fehlte nie der rote Faden.

Alles in allem eine Empfehlung für LeserInnen, die auch mit etwas derberer Sprache gut zurecht kommen. Inhaltlich lohnt es sich auf jeden Fall.