Spannend

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
jessi-liest-ein-buch Avatar

Von

Das Buch zu Only Margo von Rufi Thorpe zeichnet ein fein nuanciertes Porträt einer Frau, die mit Mutterschaft, gesellschaftlichem Druck und persönlicher Selbstfindung ringt.

Margo ist eine junge Frau, die durch eine unerwartete Schwangerschaft aus ihrem bisherigen Leben gerissen wird. Ihre Beziehung zu ihrem Professor, der sie dazu drängt, das Kind abzutreiben, und die moralischen Urteile ihrer Familie und Freunde zwingen sie, ihre eigenen Werte und Wünsche zu überdenken. Der Roman begleitet Margo bei ihrer Entscheidung, das Kind zu behalten, und zeigt die Folgen, die ihre Entscheidung auf ihr Leben und ihr Umfeld hat.

Rufi Thorpes Schreibstil ist introspektiv und emotional, voller Schärfe und Ehrlichkeit. Die Sprache ist direkt, manchmal humorvoll und von einer tiefen Menschlichkeit durchdrungen. Sie gelingt es, Margos innere Zerrissenheit und die sozialen Spannungen um sie herum authentisch darzustellen. Durch detaillierte Beschreibungen und lebendige Dialoge wird die Komplexität der Charaktere und ihrer Beziehungen eindringlich erfahrbar.

Die Atmosphäre des Romans ist intensiv und vielschichtig: Sie schwankt zwischen bedrückender Schwere, wenn Margos Konflikte und Ängste im Fokus stehen, und Momenten der Hoffnung und des Durchhaltevermögens. Thorpe erschafft eine Welt, die sowohl durch die Enge gesellschaftlicher Konventionen als auch durch die unermessliche Freiheit persönlicher Entscheidungen geprägt ist. Margos Reise wirkt durch ihre Ehrlichkeit und Unmittelbarkeit berührend und zeitlos.