Ordnung ist das halbe Leben....
und wer sie hat, ist nur zu faul zum Suchen :D
Ein Thema, das mich momentan sehr anspricht - da ich auch mehr Ordnung in mein Zuhause bringen möchte. Die Tipps im Buch (tote Dinge wie Trockensträuße entsorgen z.B.) merke ich mir schonmal und setze es um, sie zu entsorgen.
"Weniger ist mehr" hilft mir schon seit Jahren bei der Dekoration zur Weihnachtszeit - und alles wird, wie die anderen Deko-Dinge auch, wieder verpackt und verstaut (Keller), wenn die Zeit vorbei ist, in der man sich darüber erfreut.
Auch die klaren Farben (weiß, grau z.B. für Wände), ein weiterer Tipp, sagen mir sehr zu, um Ruhe in den Raum zu bringen. Als Fan von (lebenden) Pflanzen geht für mich ein Wohnen ohne Pflanzen gar nicht - Pflege derselben inclusive.
Ich habe gerade den Vorgänger entdeckt und werde mich diesem Buch widmen, den anderen InteressentInnen den Vortritt lassen - thematisch ein sehr ansprechendes Sachbuch mit vielen tollen Tipps und Erklärungen!
Ein Thema, das mich momentan sehr anspricht - da ich auch mehr Ordnung in mein Zuhause bringen möchte. Die Tipps im Buch (tote Dinge wie Trockensträuße entsorgen z.B.) merke ich mir schonmal und setze es um, sie zu entsorgen.
"Weniger ist mehr" hilft mir schon seit Jahren bei der Dekoration zur Weihnachtszeit - und alles wird, wie die anderen Deko-Dinge auch, wieder verpackt und verstaut (Keller), wenn die Zeit vorbei ist, in der man sich darüber erfreut.
Auch die klaren Farben (weiß, grau z.B. für Wände), ein weiterer Tipp, sagen mir sehr zu, um Ruhe in den Raum zu bringen. Als Fan von (lebenden) Pflanzen geht für mich ein Wohnen ohne Pflanzen gar nicht - Pflege derselben inclusive.
Ich habe gerade den Vorgänger entdeckt und werde mich diesem Buch widmen, den anderen InteressentInnen den Vortritt lassen - thematisch ein sehr ansprechendes Sachbuch mit vielen tollen Tipps und Erklärungen!