eine umarmung für körper und geist🫂
schon nach den ersten seiten war klar: das hier ist kein klassisches sachbuch. giulia enders schreibt wie eine freundin, die viel weiß und dabei warm bleibt. es geht um organe - ja - aber eigentlich geht’s ums fühlen, ums leben, ums menschsein ✨
ihr stil ist leicht, nachdenklich und manchmal fast poetisch. besonders die kapitel über die lunge und das atmen haben mich tief berührt 🌫️ sie schreibt mit so viel respekt für die dinge, die wir oft übersehen
mir gefällt, wie persönlich das alles ist. zwischen erkenntnissen, zweifeln und alltagsbeobachtungen entsteht ein blick auf den körper, der einen auch ein bisschen anders auf sich selbst schauen lässt
die illustrationen von jill enders sind zart, liebevoll und passen einfach perfekt 🎨
„organisch“ ist kein buch, das belehrt - es begleitet. und das mit herz, verstand und einer wärme, die bleibt 💫
ihr stil ist leicht, nachdenklich und manchmal fast poetisch. besonders die kapitel über die lunge und das atmen haben mich tief berührt 🌫️ sie schreibt mit so viel respekt für die dinge, die wir oft übersehen
mir gefällt, wie persönlich das alles ist. zwischen erkenntnissen, zweifeln und alltagsbeobachtungen entsteht ein blick auf den körper, der einen auch ein bisschen anders auf sich selbst schauen lässt
die illustrationen von jill enders sind zart, liebevoll und passen einfach perfekt 🎨
„organisch“ ist kein buch, das belehrt - es begleitet. und das mit herz, verstand und einer wärme, die bleibt 💫