Organi(satori)sch
Ein wunderbares Buch.
Medizinische Zusammenhänge alltagsnah erzählt. So ist jeder hinterher in der Lage, dieses Wissen in sein Leben einzuarbeiten. Auch wenn schon gleich zu Beginn klar wird, dass genau wie die Abläufe im Körper alles im Gleichgewicht versucht wird zu halten, so auch der menschliche Umgang mit seinem Körper einem ausgeglichenen Maß unterliegen sollte. Alles zu viel und alles zu wenig ist schädlich. Ausgewogenheit lautet die Devise.
Daneben erfährt der geneigte Leser viele anschauliche Informationen, die im Gedächtnis hängen bleiben.
Eine sehr erfrischende Lektüre, die es zu verschlingen gilt - aber nicht auf einmal. Alles in Balance bitte.
Medizinische Zusammenhänge alltagsnah erzählt. So ist jeder hinterher in der Lage, dieses Wissen in sein Leben einzuarbeiten. Auch wenn schon gleich zu Beginn klar wird, dass genau wie die Abläufe im Körper alles im Gleichgewicht versucht wird zu halten, so auch der menschliche Umgang mit seinem Körper einem ausgeglichenen Maß unterliegen sollte. Alles zu viel und alles zu wenig ist schädlich. Ausgewogenheit lautet die Devise.
Daneben erfährt der geneigte Leser viele anschauliche Informationen, die im Gedächtnis hängen bleiben.
Eine sehr erfrischende Lektüre, die es zu verschlingen gilt - aber nicht auf einmal. Alles in Balance bitte.