Wissenschaft mit Gefühl
Die ersten Seiten des Buches haben mich sofort begeistert, weil es auf eine ungewöhnlich einfühlsame und gleichzeitig fundierte Weise über den menschlichen Körper spricht. Der Schreibstil ist lebendig, bildhaft und oft überraschend poetisch – fast so, als würde man einer klugen Freundin zuhören, die einem komplexe Zusammenhänge ganz mühelos erklärt.
Besonders die persönlichen Anekdoten zu Beginn machen das Buch sehr nahbar und schaffen eine emotionale Verbindung zur Autorin.
Trotz der wissenschaftlichen Themen bleibt der Ton leicht, humorvoll und reflektiert. Das macht neugierig auf mehr.
Besonders die persönlichen Anekdoten zu Beginn machen das Buch sehr nahbar und schaffen eine emotionale Verbindung zur Autorin.
Trotz der wissenschaftlichen Themen bleibt der Ton leicht, humorvoll und reflektiert. Das macht neugierig auf mehr.