Der Blick in den menschlichen Körper
Die Ärztin Giulia Enders nimmt uns mit auf eine aufregende Reise durch unseren Körper. Im Einzelnen geht es um die Lunge, das Immunsystem, die Haut, die Muskeln und das Gehirn. Nach dem Vorwort, in dem es darum ging warum nach dem Darm nun die inneren Organe als Buchform verarbeitet werden, geht es los mit der Lunge. Es ist toll beschrieben, wie vielfältig das Organ ist und mir hat das Kapitel über die Atemtechniken, die sogar bei der Raucherentwöhnung helfen, gefallen. Unsere Lunge hätte gerne klare und reine Luft, aber leider gibt es bei uns oft Luftverschmutzung. Es wird in dem Buch nicht einfach nur mit Zahlen um sich geworfen, sondern diese Zahlen werden auch für Nicht-Mediziner gut erklärt und in Relation gestellt. Auch die Rolle der Politik, Grenzwerte von guter Luft und das Lüften werden beleuchtet. Im nächsten Kapitel wurde mir erst mal die Tragweite von Viren und Bakterien bewusst. Das es ohne Viren kein Leben im Meer gäbe, war mir nicht klar. Auch Tipps zur Stärkung des Immunsystems und zum Impfen sind im Buch zu finden. Das Kapitel über die Haut fand ich am wenigsten spannend. Weiter geht es über die Muskeln und Sport zu meinem Lieblingskapitel über das Gehirn. Alle Kapitel wurden sehr persönlich und mit sehr liebevollen Illustrationen eingeleitet. Die Sprache ist gut verständlich und es ist alles sehr anschaulich und spannend beschrieben. Was mir gefehlt hat ist das Herz…vielleicht wird das ja das dritte Buch der Autorin?