Der Körper - ein Wunderwerk
Nachdem ich „Darm mit Charme“ gelesen hatte, war ich gespannt, wie Giulia Enders das Thema Körper weiterentwickeln würde. Und ich wurde nicht enttäuscht. In „Organisch“ geht sie über den Darm hinaus und nimmt den ganzen Körper unter die Lupe – aber nicht trocken oder belehrend, sondern mit ihrer typischen Mischung aus Neugier, Humor und Herzenswärme.
Was mir besonders gefallen hat: Sie verbindet wissenschaftliche Fakten mit persönlichen Geschichten. Jedes Körpersystem – ob Haut, Lunge oder Immunsystem – bekommt eine eigene kleine Bühne, oft mit einer liebevollen Anekdote aus ihrer Familie. Das macht das Buch nicht nur informativ, sondern auch richtig menschlich.
Ich hatte beim Lesen oft das Gefühl, dass sie mir nicht nur erklärt, wie mein Körper funktioniert, sondern mir auch zeigt, wie ich besser auf ihn hören kann. Es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern darum, sich selbst besser zu verstehen – und das auf eine sehr zugängliche und sympathische Weise.
Die Illustrationen ihrer Schwester Jill sind wieder mit dabei und geben dem Buch eine verspielte, fast intime Note. Es fühlt sich an, als würde man mit den Enders-Schwestern am Küchentisch sitzen und über den Körper plaudern – mit viel Lachen und Staunen.
Fazit: Wenn dir „Darm mit Charme“ gefallen hat, wirst du „Organisch“ lieben. Es ist wie ein Gespräch mit einer klugen Freundin, die dir hilft, deinen Körper neu zu entdecken – nicht als Maschine, sondern als lebendiges, sensibles System, das mit dir spricht. Ein Buch, das Wissen vermittelt und gleichzeitig das Herz berührt.
Was mir besonders gefallen hat: Sie verbindet wissenschaftliche Fakten mit persönlichen Geschichten. Jedes Körpersystem – ob Haut, Lunge oder Immunsystem – bekommt eine eigene kleine Bühne, oft mit einer liebevollen Anekdote aus ihrer Familie. Das macht das Buch nicht nur informativ, sondern auch richtig menschlich.
Ich hatte beim Lesen oft das Gefühl, dass sie mir nicht nur erklärt, wie mein Körper funktioniert, sondern mir auch zeigt, wie ich besser auf ihn hören kann. Es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern darum, sich selbst besser zu verstehen – und das auf eine sehr zugängliche und sympathische Weise.
Die Illustrationen ihrer Schwester Jill sind wieder mit dabei und geben dem Buch eine verspielte, fast intime Note. Es fühlt sich an, als würde man mit den Enders-Schwestern am Küchentisch sitzen und über den Körper plaudern – mit viel Lachen und Staunen.
Fazit: Wenn dir „Darm mit Charme“ gefallen hat, wirst du „Organisch“ lieben. Es ist wie ein Gespräch mit einer klugen Freundin, die dir hilft, deinen Körper neu zu entdecken – nicht als Maschine, sondern als lebendiges, sensibles System, das mit dir spricht. Ein Buch, das Wissen vermittelt und gleichzeitig das Herz berührt.