Ein sehr persönliches Buch
Giulia Enders beschäftigt sich nach ihrem Erstlingswerk zum Thema Darm nun mit den anderen Organen, insbesondere Lunge, Immunsystem, Haut, Muskeln und Gehirn, aber auch das Herz findet Erwähnung. Nach dem eher amüsanten Tonfall des ersten Buches ist hier ein sehr persönliches Buch entstanden, in welchem sie jedem Kapitel ein kleines Stück ihrer Familiengeschichte voranstellt.
Dies unterstreicht ihr persönliches Anliegen und die Botschaft des Buches, in Zusammenhängen zu denken und auf die fein abgestimmten Interaktionen zwischen den Organen und die Intelligenz des Körpers zu hören. Mir war vieles neu, und ich habe bestimmt nicht alles in Gänze verstanden, also werde ich das Buch garantiert noch ein zweites Mal lesen und manche Themen auch noch vertiefen, was mir dank des umfangreichen Quellenverzeichnisses auch gelingen kann.
Es ist ein vielversprechender Lösungsansatz, dass nicht nur psychosomatische Aspekte eine Rolle bei der Entstehung vieler Krankheiten spielen, sondern auch die Interaktionen der verschiedenen Organe eine große Auswirkung haben. Und mit diesem Brückenschlag zwischen den verschiedenen fachärztlichen Disziplinen werden wir Patienten bislang ja ziemlich allein gelassen! Daher Danke für dieses großartige Buch einer engagierten Ärztin, die über den Tellerrand ihres Fachgebietes hinaussehen will und gleichzeitig uns als mündige Patienten ermutigen möchte!
Dies unterstreicht ihr persönliches Anliegen und die Botschaft des Buches, in Zusammenhängen zu denken und auf die fein abgestimmten Interaktionen zwischen den Organen und die Intelligenz des Körpers zu hören. Mir war vieles neu, und ich habe bestimmt nicht alles in Gänze verstanden, also werde ich das Buch garantiert noch ein zweites Mal lesen und manche Themen auch noch vertiefen, was mir dank des umfangreichen Quellenverzeichnisses auch gelingen kann.
Es ist ein vielversprechender Lösungsansatz, dass nicht nur psychosomatische Aspekte eine Rolle bei der Entstehung vieler Krankheiten spielen, sondern auch die Interaktionen der verschiedenen Organe eine große Auswirkung haben. Und mit diesem Brückenschlag zwischen den verschiedenen fachärztlichen Disziplinen werden wir Patienten bislang ja ziemlich allein gelassen! Daher Danke für dieses großartige Buch einer engagierten Ärztin, die über den Tellerrand ihres Fachgebietes hinaussehen will und gleichzeitig uns als mündige Patienten ermutigen möchte!