Gekonnt erklärt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
leylin Avatar

Von

In Organisch nimmt Dr. Giulia Enders die Leser:innen mit auf eine Reise durch den menschlichen Körper. Sie strukturiert ihr Buch in die großen Bereiche Lunge, Immunsystem, Haut, Muskeln und Gehirn und erklärt dabei, wie jedes Organ für sich funktioniert und wie sie miteinander verflochten sind. Besonders spannend ist, dass sie nicht nur die Vorgänge im Körper beschreibt, sondern auch ihre Wechselwirkungen mit der Umwelt einbezieht.
Was bei vielen anderen schnell trocken wirkt, gelingt Enders leicht verständlich und anschaulich. Komplexe Themen wie der Energiestoffwechsel in den Muskeln oder die Abläufe der Atmung erklärt sie so, dass man als Leser:in ein echtes Aha-Erlebnis hat.
Zum Ende hin weitet dir Autorin den Blick und zieht einen Vergleich zwischen Körper und Gesellschaft. Sie stellt die Frage: Wenn Abweichungen von der Norm vorschnell verurteilt werden – handelt die Gesellschaft dann wie eine Autoimmunkrankheit? Oder lässt sich Rassismus als Attributionsfehler verstehen, ähnlich wie der Fehler bei Allergien?
Gerade diese Parallelen regen zum Nachdenken an. Ich finde es sehr passend, dass Enders zeigt, wie man aus der Biologie nicht nur den Körper, sondern auch unsere sozialen Muster besser verstehen kann. So wird aus einem medizinisch-naturwissenschaftlichen Sachbuch zugleich ein ganzheitlicher Blick auf den Körper und unsere Gesellschaft.