Kindgerechte Reiseabenteuer in den Alpen
Es ist wieder so weit! Otto, der Camper, fährt mit einer neuen Familie auf zu neuen Abenteuern. An Bord sind diesmal Yurika, Christian und ihre Zwillingsmädchen Luzie und Klara. Gemeinsam bereisen sie die Berge im Süden Deutschlands, in Österreich und der Schweiz.
Ganz im Stil der beiden schon erschienenen Bücher haben Madlen Ottenschläger und Stefanie Reich mit „Ein Sommer in den Bergen“ den dritten Band ihrer Reihe rund um den Camper Otto herausgebracht. Nachdem zuerst Schweden und anschließend Italien bereist wurden, behandelt der neue Band mit den Alpen nun ein Gebiet, das über Ländergrenzen hinausgeht: Das Gebirge erstreckt sich über Deutschland, Österreich und die Schweiz, die allesamt Eingang in das Buch finden. Gut gefallen mir die Sehenswürdigkeiten, die entlang der Route herausgegriffen wurden, darunter Schloss Neuschwanstein und der Rheinfall. Außerdem finden auch landestypische Köstlichkeiten wie Kaiserschmarrn und Käse sowie besondere Pflanzen, Tiere und traditionelle Feste Erwähnung – eine bunte Auswahl an Highlights also.
Die Geschichte selbst wartet mit einer kindgerechten Sprache auf. Mehrfach werden junge Leser und Leserinnen direkt angesprochen und zum Suchen von Motiven in den Bildern aufgefordert oder zum Erzählen zu bestimmten Themen angeregt.
Die Illustrationen ergänzen den Text perfekt. Sie zeigen idyllische Landschaften, die zum Träumen einladen, und die Familie, wie sie ihre gemeinsame Zeit genießt. So bekommt man beim Betrachten der Bilder richtig Lust auf den nächsten Sommerurlaub!
„Otto fährt los – Ein Sommer in den Bergen“ ist ein empfehlenswertes Kinderbuch für kleine Campingfreunde, Naturliebhaber und alle Abenteurer.
Ganz im Stil der beiden schon erschienenen Bücher haben Madlen Ottenschläger und Stefanie Reich mit „Ein Sommer in den Bergen“ den dritten Band ihrer Reihe rund um den Camper Otto herausgebracht. Nachdem zuerst Schweden und anschließend Italien bereist wurden, behandelt der neue Band mit den Alpen nun ein Gebiet, das über Ländergrenzen hinausgeht: Das Gebirge erstreckt sich über Deutschland, Österreich und die Schweiz, die allesamt Eingang in das Buch finden. Gut gefallen mir die Sehenswürdigkeiten, die entlang der Route herausgegriffen wurden, darunter Schloss Neuschwanstein und der Rheinfall. Außerdem finden auch landestypische Köstlichkeiten wie Kaiserschmarrn und Käse sowie besondere Pflanzen, Tiere und traditionelle Feste Erwähnung – eine bunte Auswahl an Highlights also.
Die Geschichte selbst wartet mit einer kindgerechten Sprache auf. Mehrfach werden junge Leser und Leserinnen direkt angesprochen und zum Suchen von Motiven in den Bildern aufgefordert oder zum Erzählen zu bestimmten Themen angeregt.
Die Illustrationen ergänzen den Text perfekt. Sie zeigen idyllische Landschaften, die zum Träumen einladen, und die Familie, wie sie ihre gemeinsame Zeit genießt. So bekommt man beim Betrachten der Bilder richtig Lust auf den nächsten Sommerurlaub!
„Otto fährt los – Ein Sommer in den Bergen“ ist ein empfehlenswertes Kinderbuch für kleine Campingfreunde, Naturliebhaber und alle Abenteurer.