Ciao, bella Italia - ein tolles Abenteuer mit dem VW-Bulli Otto
Wie bereits der Vorgänger "Otto fährt los" - Ein Sommer in Schweden ist auch dieses neue Urlaubsabenteuer nach und in Italien textlich und gestalterisch wieder sehr gelungen. Dieses Mal dürfen Emmi und Paul sowie Mama Mira und Bonus-Papa Leo mit Otto allerhand entdecken.
Sehr schön, dass hier auch der Diversität von Familien Rechnung getragen wird!
Wieder gibt es eine Wimmel-Seite, auf der es viel zu entdecken gibt und die gute Sprachanlässe bietet. Auch hier haben die Kinder wieder mit einigen Problemen zu kämpfen, bei denen Otto, der Zauberbus, ihnen zur Seite steht: Emmi ist zu klein, Paul hat Heimweh nach seinem Papa und seinen Freunden. Aber Otto hilft auch allen anderen: Er ist Schattenspender, Eiskühler und Apfeltransporter. Doch beinahe hätte Otto mit seiner Hilfsbereitschaft auch ein großes Malheuer verursacht, wollte er doch den Schiefen Turm von Pisa gerade rücken!
Spielerisch lernen die Kinder Landschaft, Natur, Sehenwürdigkeiten, Feste, Leute und auch ein wenig die Sprache (besonders die Namen der italienischen Leckereien) des Urlaubslandes kennen.
Und wer taucht außerdem noch in Italien auf? Ottos Familie aus dem Schwedenabenteuer. Tja, manchmal trifft man auch Freunde in der Fremde.
Wie das erste Otto-Abenteuer für viele kleine Leser*innen wieder ein Lieblingsbuch, das auch den Vorleser*innen Freude bereitet.
Äußerst empfehlenswert!
Sehr schön, dass hier auch der Diversität von Familien Rechnung getragen wird!
Wieder gibt es eine Wimmel-Seite, auf der es viel zu entdecken gibt und die gute Sprachanlässe bietet. Auch hier haben die Kinder wieder mit einigen Problemen zu kämpfen, bei denen Otto, der Zauberbus, ihnen zur Seite steht: Emmi ist zu klein, Paul hat Heimweh nach seinem Papa und seinen Freunden. Aber Otto hilft auch allen anderen: Er ist Schattenspender, Eiskühler und Apfeltransporter. Doch beinahe hätte Otto mit seiner Hilfsbereitschaft auch ein großes Malheuer verursacht, wollte er doch den Schiefen Turm von Pisa gerade rücken!
Spielerisch lernen die Kinder Landschaft, Natur, Sehenwürdigkeiten, Feste, Leute und auch ein wenig die Sprache (besonders die Namen der italienischen Leckereien) des Urlaubslandes kennen.
Und wer taucht außerdem noch in Italien auf? Ottos Familie aus dem Schwedenabenteuer. Tja, manchmal trifft man auch Freunde in der Fremde.
Wie das erste Otto-Abenteuer für viele kleine Leser*innen wieder ein Lieblingsbuch, das auch den Vorleser*innen Freude bereitet.
Äußerst empfehlenswert!