Mit Otto unterwegs nach Italien
Dieses Buch macht auf mich einen sehr harmonischen und ansprechenden Eindruck und beinhaltet eine wunderschöne, leichte Feriengeschichte. Im Zentrum steht dabei Bulli Otto und dessen Gastfamilie, die mit ihm nach Italien in den Urlaub fährt. Von der Packliste angefangen über die Reise, Erlebnissen unterwegs, bis hin zum Besuch bei Verwandten- die Einblicke in diesen Urlaub sind sehr vielfältig und bringen Kindern Land und Leute näher. Selbst einen Bezug aufs Vorgängerband wird genannt (und für Neulinge anhand einer Fußnote erklärt). Besonders aber ist auch die wunderschöne Gestaltung des Buches mit seinen detaillierten, liebevollen Illustrationen und die Idee des lebendigen Kleinbusses Otto. Die Farben sind wunderbar bunt, etwas nostalgisch angehaucht und passen sehr schön zum Flair einer Reise mit einem Bulli. Und um dessen Route nachvollziehen zu können, finden interessiere sogar auf dem Vorsatzblatt eine Karte Italiens.
Die Geschichte wirkt durch Bonus-Papa Leos Bezug zum Land unheimlich familiär, aber auch aufregend und spannend. Höhepunkt der Reise wird dadurch das Festessen mit der Familie. Wodurch nicht nur dem Land Aufmerksamkeit geschenkt, sondern der Fokus auch auf (familiäre) Zusammengehörigkeit gesetzt wird. Ein echtes Wohlfühlbuch mit Lieblingsbuchqualitäten!
Die Geschichte wirkt durch Bonus-Papa Leos Bezug zum Land unheimlich familiär, aber auch aufregend und spannend. Höhepunkt der Reise wird dadurch das Festessen mit der Familie. Wodurch nicht nur dem Land Aufmerksamkeit geschenkt, sondern der Fokus auch auf (familiäre) Zusammengehörigkeit gesetzt wird. Ein echtes Wohlfühlbuch mit Lieblingsbuchqualitäten!