Urlaubsfeeling pur

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
kelly Avatar

Von

Das Buch „Otto fährt los – ein Sommer in Italien“ hat mich schon beim Blick auf das Cover begeistert. Ganz fröhlich und einladend heißt das Buch den Leser, mit direktem Blick von den großen, runden Augen des Campingbuses Otto willkommen.
Lehrreich und kindgerecht sind schon die Illustrationen auf der Umschlagseite, die einen ganz besonderen Scharm besitzen. Die Illustratorin Stefanie Reich versteht es, die Bilder durchweg mit emotional passendem Ausdruck der Personen und auch Fahrzeuge zu gestalten. Mit klaren Linien groß und farbenfroh, passend zu den Szenen, macht es Freude das Buch durchzublättern. Zu den Illustrationen eingefügt, sind die wunderbaren Texte der Autorin Madlen Ottenschläger mit einem erstaunlich mitreisenden Erleben des Lesers durch die Geschichte. Wissenswertes über das Land Italien ist hier eingearbeitet, sodass dies schon für die Jüngsten als Vorbereitung als auch Nachbereitung eines Urlaubs in Italien genutzt werden kann. Im Ganzen macht es einfach große Freude, die Familie auf ihrer Reise zu begleiten und sehr abwechslungsreich, die Erlebnisse zu verfolgen. Besonders zu erwähnen sind bei den Texten die Einbeziehung des Lesers in die Geschichten. So wird mal der Leser aufgefordert, Figuren im Buch zu finden oder nach Gemüse zu suchen. An manchen Stellen wird dem Leser noch zusätzlich Information gegeben. Zum Beispiel lernen alle gleich ein paar Wörter Italienisch, was beim ersten Wort schon so viel Spaß macht, dass alle lachen können. Themen wie Patchworkfamilie, Mietauto, Urlaubsfreunde Heimweh und Urlaubsende sind hier so liebevoll zu Herzen gehend eingebracht, dass auch die Werbung für das erste Buch hier völlig fantastisch platziert ist und die Idee den Charakteren aus dem ersten Abenteuer mit dem Campingbus Otto zu begegnen, die Geschichte komplettiert. Im Buch gibt es so viel anzuschauen und der Text überrascht mit überschaubarer Länge, dass es schon eine Leistung ist, so viel Inhalt unterzubringen und daher ein wiederholtes Lesen erneut Freude und Spaß macht ohne zu langweilen. Eine Leseempfehlung für die ganze Familie mit den kleinsten Sprößlingen und bis ins Grundschulalter zum selber lesen hinein.