Eine tragische Lovestory im Wandel der Zeiten
>>Ich liebe dich und ich habe dich geliebt und ich werde dich lieben<<
.
Evelyn und Arden kennen und lieben sich seit 1000 Jahren, doch in jedem ihrer Leben muss Arden sie kurz vorm 18. Geburtstag umbringen. Im Jahre 2022 hängt Evelyn ihre aktuelle Familie ganz besonders am Herzen, sodass sie mit allen Mitteln versucht, ihren Tod zu umgehen...
Der Schreibstil ist flüssig zu lesen und wird aus Evelyns Sicht erzählt.
Der Leser wird durch viele Zeitepochen geführt, in denen die Protas mal männlichem, mal weiblichem Geschlechts sind. Denn sie werden immer anders wiedergeboren, nur die Seele bleibt gleich.
Geschichtsfans kommen hier definitiv auf ihre Kosten. Mir persönlich hätten maximal 4 Zeitsprünge gereicht, um deren Wandel durch die Zeiten zu begleiten.
Spannung wird hier eher klein geschrieben, aber dennoch wollte ich unbedingt herausfinden, WIESO Arden Evelyn immer umbringen muss.
Gracie, Evelyns krebskranke Schwester und ihre Mutter sind mir sehr ans Herz gewachsen. Die Abschnitte der Gegenwart 2022 fand ich persönlich am besten.
Die Lovestory konnte ich sehr gut nachempfinden, aber Arden empfand ich zeitweise als nervig. Warum er erst gegen Ende des Buches mit der Sprache rausrückt, weshalb er immer so handeln muss.
Die Auflösung des großen WIESO hat mir sehr überrascht, dennoch hätten sie vielleicht eher eine Lösung gemeinsam finden können, nicht erst nach 1000 Jahren.
Alles in allem ein gutes Buch, für Leser die auf eine tragische Lovestory, Poetik und Geschichte stehen.
.
Evelyn und Arden kennen und lieben sich seit 1000 Jahren, doch in jedem ihrer Leben muss Arden sie kurz vorm 18. Geburtstag umbringen. Im Jahre 2022 hängt Evelyn ihre aktuelle Familie ganz besonders am Herzen, sodass sie mit allen Mitteln versucht, ihren Tod zu umgehen...
Der Schreibstil ist flüssig zu lesen und wird aus Evelyns Sicht erzählt.
Der Leser wird durch viele Zeitepochen geführt, in denen die Protas mal männlichem, mal weiblichem Geschlechts sind. Denn sie werden immer anders wiedergeboren, nur die Seele bleibt gleich.
Geschichtsfans kommen hier definitiv auf ihre Kosten. Mir persönlich hätten maximal 4 Zeitsprünge gereicht, um deren Wandel durch die Zeiten zu begleiten.
Spannung wird hier eher klein geschrieben, aber dennoch wollte ich unbedingt herausfinden, WIESO Arden Evelyn immer umbringen muss.
Gracie, Evelyns krebskranke Schwester und ihre Mutter sind mir sehr ans Herz gewachsen. Die Abschnitte der Gegenwart 2022 fand ich persönlich am besten.
Die Lovestory konnte ich sehr gut nachempfinden, aber Arden empfand ich zeitweise als nervig. Warum er erst gegen Ende des Buches mit der Sprache rausrückt, weshalb er immer so handeln muss.
Die Auflösung des großen WIESO hat mir sehr überrascht, dennoch hätten sie vielleicht eher eine Lösung gemeinsam finden können, nicht erst nach 1000 Jahren.
Alles in allem ein gutes Buch, für Leser die auf eine tragische Lovestory, Poetik und Geschichte stehen.