Gute Unterhaltung
Das Buch überzeugt durch die Idee hinter der Geschichte. Ein Fluch sorgt dafür, dass Arden und Evelyn ihren 18. Geburtstag nicht erleben und immer kurz davor sterben und dann in einer anderen Zeit an einem anderen Ort wieder geboren werden nur um dann kurz vor dem 18. Geburtstag wieder gemeinsam zu sterben. Doch in einem Leben will Evelyn ihrer totkranken Schwester helfen durch eine Knochenmarkspende. Leider zögert sich der Termin hierfür heraus und Evelyn kämpf bei Arden um jeden Tag um ihre Schwester vor ihres eigenen Todes noch die Spende geben zu können.
Die Geschichte rund um die kranke Schwester wird immer wieder unterbrochen durch kurze Sequenzen aus dem früheren Leben und wie sie dort umgekommen sind. Da diese früheren Erlebnisse bei Evelyn nicht mehr in der Erinnerung sind, spielen sie leider auch für den weiteren Verlauf nicht wirklich eine Rolle. Ich hätte mir hier gewünscht, dass darauf mehr Bezug genommen wird. Hier und da fliesst mal etwas ein, aber es ist wie noch von Relevanz.
Erst gegen Ende auf den letzten 50 Seiten erfahre wir, was wirklich hinter dem Fluch liegt und wie das zustande kam. Für mich war das dann etwas verwirrend, aber ich möchte ja das Ende nicht vorweg nehmen.
Alles in allem war es für mich angenehm zu lesen, die Kapitel recht übersichtlich und kurz gehalten. Die Geschichte an sich schlüssig, wenn auch mit einigen Fragezeichen versehen, wo die Geschichte nicht ganz rund war aus meiner Sicht.
Alles in allem eine nette Unterhaltung, eine tolle Idee, aber in der Ausführung hatte ich mir mehr erhofft
Die Geschichte rund um die kranke Schwester wird immer wieder unterbrochen durch kurze Sequenzen aus dem früheren Leben und wie sie dort umgekommen sind. Da diese früheren Erlebnisse bei Evelyn nicht mehr in der Erinnerung sind, spielen sie leider auch für den weiteren Verlauf nicht wirklich eine Rolle. Ich hätte mir hier gewünscht, dass darauf mehr Bezug genommen wird. Hier und da fliesst mal etwas ein, aber es ist wie noch von Relevanz.
Erst gegen Ende auf den letzten 50 Seiten erfahre wir, was wirklich hinter dem Fluch liegt und wie das zustande kam. Für mich war das dann etwas verwirrend, aber ich möchte ja das Ende nicht vorweg nehmen.
Alles in allem war es für mich angenehm zu lesen, die Kapitel recht übersichtlich und kurz gehalten. Die Geschichte an sich schlüssig, wenn auch mit einigen Fragezeichen versehen, wo die Geschichte nicht ganz rund war aus meiner Sicht.
Alles in allem eine nette Unterhaltung, eine tolle Idee, aber in der Ausführung hatte ich mir mehr erhofft