Insgesamt nur okay, aber nichts besonderes oder herausragendes
Auf das Buch war ich sehr gespannt, vor allem weil auf Goodreads bisher fast nur positive Stimmen zu lesen sind. Vorab kann ich schon sagen, dass ich das nicht nachvollziehen kann. Das Buch war in Ordnung, aber absolut nichts besonderes oder originelles, was ich persönlich erwartet hätte. Es wurde irgendwie alles zu krass und groß aufgebauscht und die Wendung/Enthüllung war für mich von Anfang an sehr offensichtlich.
Evelyn ist ein sehr sympathischer Charakter, der es für mich noch echt rausgerissen hat, ich glaube hätte ich sie nicht so gemocht, hätte ich vermutlich sogar nur 2 Sterne vergeben. Sie ist absolut liebenswert und ich mochte es, wie sie sich um ihre Mitmenschen sorgt und bemüht und jede neue Familie ihr wieder gleichermaßen wichtig ist und sie sie ins Herz schließt. Trotz all der Zeit hat sie sich das Gute bewahrt und das fand ich bewundernswert.
Arden ist meiner Meinung nach recht kühl und unnahbar. Mir ist bewusst, dass er absichtlich so dargestellt wurde, aber dadurch konnte ich keine wirkliche Bindung zu ihm aufbauen und er war mir ehrlich gesagt recht egal. Die Liebe zwischen den beiden wird schon ziemlich gut transportiert und fühlt sich echt und nicht überstürzt an (das wäre nach den vielen Jahrhunderten auch schlecht :D). Ich fand es toll, wie Rückblenden als Gegenstück zur Gegenwart eingeflochten wurden. Man bekommt einen Einblick in ihr früheres Leben in Schnappschüssen, ihr herzzerreißendes Wiedersehen und ihre Todesfälle. Die Poesie im Buch war okay, für mich aber kein Highlight. Im Original auf englisch klingt es definitiv schöner.
Der Schreibstil lässt sich allerdings super und sehr locker lesen. Die Geschichte an sich ist eher gemächlich voranschreitend, bis sie dann am Ende total schnell und überstürzt voranschreitet. Das Pacing fand ich hier nicht so gelungen. Vieles hat die Autorin einem am Ende dann einfach so "hingeworfen" und nicht schön erzählt.
Insgesamt war ich also eher enttäuscht von dem Buch, weil ich nach den vielen positiven Stimmen bei Goodreads doch mehr erwartet hätte. Man kann es lesen, aber für mich war es leider nichts besonderes.
Evelyn ist ein sehr sympathischer Charakter, der es für mich noch echt rausgerissen hat, ich glaube hätte ich sie nicht so gemocht, hätte ich vermutlich sogar nur 2 Sterne vergeben. Sie ist absolut liebenswert und ich mochte es, wie sie sich um ihre Mitmenschen sorgt und bemüht und jede neue Familie ihr wieder gleichermaßen wichtig ist und sie sie ins Herz schließt. Trotz all der Zeit hat sie sich das Gute bewahrt und das fand ich bewundernswert.
Arden ist meiner Meinung nach recht kühl und unnahbar. Mir ist bewusst, dass er absichtlich so dargestellt wurde, aber dadurch konnte ich keine wirkliche Bindung zu ihm aufbauen und er war mir ehrlich gesagt recht egal. Die Liebe zwischen den beiden wird schon ziemlich gut transportiert und fühlt sich echt und nicht überstürzt an (das wäre nach den vielen Jahrhunderten auch schlecht :D). Ich fand es toll, wie Rückblenden als Gegenstück zur Gegenwart eingeflochten wurden. Man bekommt einen Einblick in ihr früheres Leben in Schnappschüssen, ihr herzzerreißendes Wiedersehen und ihre Todesfälle. Die Poesie im Buch war okay, für mich aber kein Highlight. Im Original auf englisch klingt es definitiv schöner.
Der Schreibstil lässt sich allerdings super und sehr locker lesen. Die Geschichte an sich ist eher gemächlich voranschreitend, bis sie dann am Ende total schnell und überstürzt voranschreitet. Das Pacing fand ich hier nicht so gelungen. Vieles hat die Autorin einem am Ende dann einfach so "hingeworfen" und nicht schön erzählt.
Insgesamt war ich also eher enttäuscht von dem Buch, weil ich nach den vielen positiven Stimmen bei Goodreads doch mehr erwartet hätte. Man kann es lesen, aber für mich war es leider nichts besonderes.