Liebe über die Zeit hinweg

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
elena164 Avatar

Von

"Our infinite Fates" ist eine Geschichte über eine uralte Liebe, verschiedene Leben und zahlreiche Tode über die Zeit hinweg.

Das Cover ist schlicht, farblich stimmig und ansprechend gestaltet. Der Schreibstil ist flüssig, teils sehr bildlich und poetisch. Man kann der Geschichte dadurch sehr gut folgen.

Diese wechselt immer wieder zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart. Es kommen verschiedene Epochen vor in dieser Evelyn und Arden ihre anderen Leben geführt haben. Die Epochen und die Orte ihrer Leben sind sehr gut beschrieben. Bei jedem Rückblick spielt ein anderes Leben von Evelyn die Hauptrolle. Das hat mir sehr gut gefallen. Die Gegenwart spielt in Wales im Jahr 2022. Aus Sicht von Evelyn bzw. Branwen, wie sie im jetzigen Leben heißt, wird aus diesen Leben erzählt. So versucht sie in ihrem gegenwärtigen Leben zu überleben um ihrer krebskranken Schwester das Leben zu retten. Sie ist einfühlsam und freundlich, möchte nur einen Tag länger als sonst überleben, damit ihre Schwester überlebt. Sie kann sich an alle ihre Leben erinnern und an ihre Tode durch Arden. Nur warum es all diese Leben und Tode gibt, das weiß sie nicht. Auch nicht warum sie sich zu ihm hingezogen fühlt. Sie ist aber fest entschlossen ihrem Schicksal zu entkommen. Sie ist ein interessanter Charakter, gerade auch durch ihre verschiedenen Leben die man durch die Zeitsprünge in die Vergangenheit kennenlernt.

Arden hingen blieb das ganze Buch über leider ein undurchsichtiger Charakter. Irgendwie bleibt er auch was außen vor, man konnte gar keinen Bezug zu ihm aufbauen, er war fast wie ein unbedeutender Nebendarsteller in dieser über ein Jahrtausend andauernden Liebesgeschichte. Wahrscheinlich wären ein paar Kapitel aus seiner Sicht hilfreich gewesen. Auch empfand ich seine und Evelyns Beziehung zueinander was schwach. Da gab es kein Knistern, keine großen Emotionen oder so. Da fehlte irgendwie das gewisse Etwas, wahrscheinlich auch weil er eas blass war. Das fand ich sehr schade.

Die Geschichte an sich ist dafür spannend. Der Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart ist sehr gut beschrieben. Die unterschiedlichen Epochen sorgen für Abwechslung und Evelyns verschiedene Leben, für mehr Einblicke und Verständnis für ihre Gedanken und Handlungen. Das Ende wenn auch was vorhersehbar, war gut gemacht und in sich logisch.

So ist "Our infinite Fates", bis auf ein paar Schwächen, eine spannende und lesenswerte Geschichte. Kann ich empfehlen!