Oxen, Band 6
Dieser Band der OXEN-Reihe war für ich der erste, den ich gelesen habe.
Das Buch beginnt mit der Schilderung, wie Oxen auf einer kurzen Etappe mit seinem großen Sohn wandert. Sie lernen sich nach langer Trennung besser kennen. Oxen wird zum Wanderer, Pilger, um sein Traumata einer Gefangenschaft mit schlimmsten Ereignissen und seiner Schuld zu verarbeiten.
Ich konnte mich schwer in das Buch einarbeiten. Viele Handlungsstränge, die man verknüpfen musste, machten es für mich zäh.
Margarethe Franck und Axel Mosssmann, beide ehemalige Mitarbeiter beim Geheimdienst PET, bitten Oxen um Hilfe bei inoffiziellen Ermittlungen. Alle drei sind absolute Profis und so geht es in diesem Krimi um den Tod von Margarethes Bruder, der unter ominösen Umständen ums Leben kam, um Geheimdienstarbeit vom Feinsten, rätselhaften Morden und Finanzbetrug.
Einerseits ein knallharter Krimi, bis an die Grenze des Erträglichen mit schlimmen Schilderungen grausamer Verbrechen, andererseits eine poetische Schilderung der Landschaft.
Für den, der dänische Krimis mag und vielleicht auch schon von Oxen gelesen hat, ist dieses Buch eine Empfehlung.
Das Buch beginnt mit der Schilderung, wie Oxen auf einer kurzen Etappe mit seinem großen Sohn wandert. Sie lernen sich nach langer Trennung besser kennen. Oxen wird zum Wanderer, Pilger, um sein Traumata einer Gefangenschaft mit schlimmsten Ereignissen und seiner Schuld zu verarbeiten.
Ich konnte mich schwer in das Buch einarbeiten. Viele Handlungsstränge, die man verknüpfen musste, machten es für mich zäh.
Margarethe Franck und Axel Mosssmann, beide ehemalige Mitarbeiter beim Geheimdienst PET, bitten Oxen um Hilfe bei inoffiziellen Ermittlungen. Alle drei sind absolute Profis und so geht es in diesem Krimi um den Tod von Margarethes Bruder, der unter ominösen Umständen ums Leben kam, um Geheimdienstarbeit vom Feinsten, rätselhaften Morden und Finanzbetrug.
Einerseits ein knallharter Krimi, bis an die Grenze des Erträglichen mit schlimmen Schilderungen grausamer Verbrechen, andererseits eine poetische Schilderung der Landschaft.
Für den, der dänische Krimis mag und vielleicht auch schon von Oxen gelesen hat, ist dieses Buch eine Empfehlung.