Brieffeinde und Hassbriefe
Es hat mich so zum Lachen gebracht, auch wenn es vom ersten Moment kein Mysterium für mich war.
In P. S. I hate you werden Naomi und Luca durch ein Schulprojekt als Brieffreunde zugelost. Während Naomi super eifrig und freundlich an ihren ersten Brief herangeht, gibt es von Luca nur negative Stimmungen und Beleidigungen. Von da an schreiben sich die Brieffeinde Hassbriefe. Doch durch Umzüge und andere Lebensereignisse haben sie sich als Erwachsene aus den Augen verloren - bis zu einem gewissen Tag.
Aufgrund der Hassbriefe musste ich furchtbar lachen. Auf solche herzlichen Beleidigungen wäre ich nur selten gekommen. 😂
Mir fehlte es jedoch etwas an der Charaktertiefe. Naomi fand ich gut beschrieben. Jedoch habe ich mich bei anderen Charakteren manchmal gefragt, wie sie gewisse Handlungen in ihrem Leben unterbekommen haben.
Den großen Plottwist kannte ich leider ab dem ersten Aufeinandertreffen der Personen. Ansonsten sollte es den Leser:innen erst zu einem späteren Zeitpunkt bereits bewusst sein. Jedoch ist es für die Charaktere absolut verständlich, warum sie den Twist nicht kommen sahen. ☺️
Insgesamt ist es ein super Buch für Zwischendurch, wenn man mal wieder gründlich die Lachmuskeln anstrengen möchte. Ernste Themen werden hineingewoben und sind ein Grundbaustein für die Tiefe der Geschichte und die Herangehensweise der Charaktere.
In P. S. I hate you werden Naomi und Luca durch ein Schulprojekt als Brieffreunde zugelost. Während Naomi super eifrig und freundlich an ihren ersten Brief herangeht, gibt es von Luca nur negative Stimmungen und Beleidigungen. Von da an schreiben sich die Brieffeinde Hassbriefe. Doch durch Umzüge und andere Lebensereignisse haben sie sich als Erwachsene aus den Augen verloren - bis zu einem gewissen Tag.
Aufgrund der Hassbriefe musste ich furchtbar lachen. Auf solche herzlichen Beleidigungen wäre ich nur selten gekommen. 😂
Mir fehlte es jedoch etwas an der Charaktertiefe. Naomi fand ich gut beschrieben. Jedoch habe ich mich bei anderen Charakteren manchmal gefragt, wie sie gewisse Handlungen in ihrem Leben unterbekommen haben.
Den großen Plottwist kannte ich leider ab dem ersten Aufeinandertreffen der Personen. Ansonsten sollte es den Leser:innen erst zu einem späteren Zeitpunkt bereits bewusst sein. Jedoch ist es für die Charaktere absolut verständlich, warum sie den Twist nicht kommen sahen. ☺️
Insgesamt ist es ein super Buch für Zwischendurch, wenn man mal wieder gründlich die Lachmuskeln anstrengen möchte. Ernste Themen werden hineingewoben und sind ein Grundbaustein für die Tiefe der Geschichte und die Herangehensweise der Charaktere.