Ein Briefwechsel voller Witz und Herz
„P.S. I Hate You“ ist eine RomCom, die auf den ersten Blick durch ihr unscheinbares Cover nicht unbedingt Aufmerksamkeit erregt – und genau da liegt eine verpasste Chance. Doch die Geschichte selbst beweist, dass man ein Buch nicht nach seinem Umschlag beurteilen sollte!
Die Prämisse des Buches ist originell und unterhaltsam: Naomi und Luca starten in der fünften Klasse eine ungewöhnliche „Hass-Brieffreundschaft“, die geprägt ist von Sarkasmus, bissigem Humor und kindlicher Fantasie. Diese Briefe, die sich durch das gesamte Buch ziehen, sind ein absolutes Highlight. Sie verleihen der Handlung nicht nur Witz, sondern auch Tiefe, da sie die Gedanken und Emotionen der beiden Protagonisten auf eindringliche Weise offenbaren. Es ist beeindruckend, wie die Autorin es schafft, den Übergang von kindlicher Feindseligkeit zu einer komplexeren, erwachsenen Beziehung authentisch darzustellen.
Die Figuren sind vielschichtig und überzeugend geschrieben. Naomi ist eine starke, unabhängige Protagonistin mit einem guten Gespür für Humor, während Luca mit seiner komplexen Hintergrundgeschichte für emotionale Momente sorgt. Ihre Dynamik spiegelt den „Enemies to Lovers“-Trope perfekt wider und macht die Liebesgeschichte glaubhaft und fesselnd. Auch die Nebencharaktere sind liebevoll ausgearbeitet und bringen zusätzliche Farbe in die Handlung.
Der Schreibstil ist flüssig, humorvoll und an den richtigen Stellen tiefgründig. Obwohl das Buch als „Spicy RomCom“ beworben wird, liegt der Fokus eher auf den emotionalen Aspekten der Geschichte. Die wenigen romantisch-intimen Szenen sind dezent gehalten und passen gut zur Gesamtstimmung des Buches.
Fazit:
„P.S. I Hate You“ ist eine gelungene Mischung aus Humor, Emotion und Romantik, die trotz der fehlenden Intensität im „Spice“-Bereich überzeugt. Fans von charmanten und kreativen Liebesgeschichten werden ihre Freude daran haben. Eine klare Empfehlung für Leser*innen, die RomComs mit Herz und einer Prise Biss mögen!
Die Prämisse des Buches ist originell und unterhaltsam: Naomi und Luca starten in der fünften Klasse eine ungewöhnliche „Hass-Brieffreundschaft“, die geprägt ist von Sarkasmus, bissigem Humor und kindlicher Fantasie. Diese Briefe, die sich durch das gesamte Buch ziehen, sind ein absolutes Highlight. Sie verleihen der Handlung nicht nur Witz, sondern auch Tiefe, da sie die Gedanken und Emotionen der beiden Protagonisten auf eindringliche Weise offenbaren. Es ist beeindruckend, wie die Autorin es schafft, den Übergang von kindlicher Feindseligkeit zu einer komplexeren, erwachsenen Beziehung authentisch darzustellen.
Die Figuren sind vielschichtig und überzeugend geschrieben. Naomi ist eine starke, unabhängige Protagonistin mit einem guten Gespür für Humor, während Luca mit seiner komplexen Hintergrundgeschichte für emotionale Momente sorgt. Ihre Dynamik spiegelt den „Enemies to Lovers“-Trope perfekt wider und macht die Liebesgeschichte glaubhaft und fesselnd. Auch die Nebencharaktere sind liebevoll ausgearbeitet und bringen zusätzliche Farbe in die Handlung.
Der Schreibstil ist flüssig, humorvoll und an den richtigen Stellen tiefgründig. Obwohl das Buch als „Spicy RomCom“ beworben wird, liegt der Fokus eher auf den emotionalen Aspekten der Geschichte. Die wenigen romantisch-intimen Szenen sind dezent gehalten und passen gut zur Gesamtstimmung des Buches.
Fazit:
„P.S. I Hate You“ ist eine gelungene Mischung aus Humor, Emotion und Romantik, die trotz der fehlenden Intensität im „Spice“-Bereich überzeugt. Fans von charmanten und kreativen Liebesgeschichten werden ihre Freude daran haben. Eine klare Empfehlung für Leser*innen, die RomComs mit Herz und einer Prise Biss mögen!