Magie, Musen und ein gefährlicher Kuss

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
taljatalina Avatar

Von

Schon die ersten Seiten haben mich sofort neugierig gemacht. Wir lernen Liv kennen, die gerade an einem ziemlichen Tiefpunkt steht: Von der Kunstuni geflogen, dazu die letzte Chance, sich mit einem Wettbewerb vielleicht doch noch einen Traum zu erfüllen. Diese Mischung aus Verzweiflung und „Jetzt oder nie“ hat direkt dafür gesorgt, dass ich mit ihr mitfiebern wollte.

Besonders spannend finde ich, wie Sabine Schoder Realität und Magie miteinander verwebt. Da ist einerseits das sehr alltägliche Setting, Uni, Druck, Rivalen, die große Frage nach dem eigenen Talent, und dann plötzlich diese geheimnisvolle Welt der Musen. Eine davon, Erato, tritt sogar höchstpersönlich auf und macht gleich klar, dass es hier nicht nur um Kunst, sondern auch um Macht und Gefahren geht.

Dann ist da noch Flame. Schon der Name verrät: Hier wird’s heiß. Er kommt so mysteriös daher, dass man sofort wissen will, was wirklich hinter seiner Fassade steckt. Liebesgeschichte? Gegenspieler? Beides? Ich tippe auf eine Mischung und genau das macht den Reiz aus.

Was mir außerdem gefällt, ist der Schreibstil. Locker, flüssig, nicht überladen. Man gleitet schnell in die Geschichte hinein und merkt gar nicht, wie die Seiten verfliegen. Besonders gelungen finde ich die Atmosphäre: ein bisschen mediterranes Flair, ein Hauch von Geheimnissen, und dazwischen die prickelnde Frage, ob ein Kuss hier wirklich nur ein Kuss ist, oder etwas viel Gefährlicheres.

Klar, ein paar klassische Romantasy-Elemente erkennt man sofort: die geheimnisvolle Anziehungskraft, der Wettbewerb als Aufhänger, die drohende Gefahr im Hintergrund. Aber dadurch, dass die Musen ins Spiel kommen, wirkt es frisch und anders. Ich hoffe sehr, dass Sabine Schoder im weiteren Verlauf noch stärker mit diesen mythologischen Aspekten spielt, das könnte der Reihe wirklich einen besonderen Touch geben.

Mein Fazit zur Leseprobe: Ein verheißungsvoller Auftakt, der Lust auf mehr macht. Wer Romantasy liebt, aber auch ein Faible für Mythen, Kunst und ein bisschen bittersüße Gefahr hat, sollte das Buch unbedingt im Auge behalten. Ich jedenfalls will unbedingt wissen, wie es mit Liv, Flame und den Musen weitergeht.