Amüsanter Auftakt zur Romantasy-Dilogie
Liv ist von ihrer Uni geflogen und sieht in einem geheimen Wettbewerb die Chance, ihren Webtoon zu bewerben. Ihr Teilnahmeticket hat sie im Gegensatz zu den anderen Teilnehmern jedoch gewonnen. Auf dem Weg zum Wettbewerb trifft sie auf den attraktiven Flame, welchen sie mit ihrer offenen und einnehmenden Art von seinen Ängsten ablenkt und seine Neugier weckt. Nur sind sie beide überrascht, als sie sich am Empfang der Wettkämpfe wiedersehen und damit plötzlich quasi Konkurrenten sind.
"Palace of Ink & Illusions: Der Kuss der Muse" ist der neue Romantasy-Auftakt von Sabine Schoder, die mich mit ihren neuen Ideen genauso gefesselt hat wie mit ihrer vorherigen Buchreihe. Die Geschichte überzeugt mit seinen vielen amüsanten Szenen voller Humor und den ausgefallenen Fantasy-Elementen mit griechischem Touch, die das Buch zu etwas ganz besonderen machen. Gerade die Andeutungen zum Ende des ersten Bandes machen mich jetzt schon neugierig auf die Fortsetzung. In der ersten Auflage besitzt das Buch einen Farbschnitt, der zusammen mit den zweiten Band ein Gesamtbild ergibt und durch die Darstellung von Flame sehr gut zur Erzählung passt.
Liv wusste mit ihrer Teilnahme am Wettkampf genauso wie die anderen Teilnehmer nicht, was sie erwartet und soviel sei verraten - mit einem Schreibwettbewerb hat es nicht viel zu tun. An Livs Seite ist ihr "Berater", ein quirliger, sprechender Manga, der in vielen Lebenslagen mit kreativen Vorschlägen und einem schamlosen Mundwerk glänzt. Liv ist sehr selbstbewusst und versucht stets, aus jeder Situation das Beste heraus zu holen. Mit ihrer Art beeindruckt sie dabei neben Erato, der Muse der Liebe, vor allem Flame, dem adligen Teilnehmer des Wettbewerbs und Sitznachbar im Flugzeug, dessen Vergangenheit alle außer Liv zu kennen scheinen. An Flame mag ich dabei vor allem, wie er jeder noch so gefährlichen Situation trotzt, um Liv zu unterstützen.
Schon ab Beginn spürt man die besonderen Gefühle zwischen Flame und Liv und der Autorin gelingt es besonders gut, dass Knistern beim Lesen herauszustellen. Ich mag die Vibes zwischen den beiden auf jeden Fall sehr, doch man merkt schnell, dass Flame etwas vor Liv geheim hält.
Weiterhin lernt man im Buch noch viele weitere Teilnehmer kennen, deren Charakter sehr unterschiedlich sind und die sich in verschiedene Lager spalten. Shelly und Sawyer sind im "Team Liv" und ein wirklich süßes Pärchen, doch ob ihr Glück ewig währt?
Der Reihenauftakt vereint für mich ein wundervolles Setting mit emotionalen Momenten und Charaktern mit viel Tiefe und Geheimnissen, was zusammen mit den verschiedenen Fantasy-Elementen ein wundervolles Romantasy-Highlight ergibt. Ich selbst kann es kaum erwarten, Band 2 in den Händen zu halten, um zu wissen, wie es weitergehen wird. Wer "The Romeo & Juliet Society" geliebt hat, wird von "Palace of Ink & Illusions: Der Kuss der Muse" nicht enttäuscht werden.
"Palace of Ink & Illusions: Der Kuss der Muse" ist der neue Romantasy-Auftakt von Sabine Schoder, die mich mit ihren neuen Ideen genauso gefesselt hat wie mit ihrer vorherigen Buchreihe. Die Geschichte überzeugt mit seinen vielen amüsanten Szenen voller Humor und den ausgefallenen Fantasy-Elementen mit griechischem Touch, die das Buch zu etwas ganz besonderen machen. Gerade die Andeutungen zum Ende des ersten Bandes machen mich jetzt schon neugierig auf die Fortsetzung. In der ersten Auflage besitzt das Buch einen Farbschnitt, der zusammen mit den zweiten Band ein Gesamtbild ergibt und durch die Darstellung von Flame sehr gut zur Erzählung passt.
Liv wusste mit ihrer Teilnahme am Wettkampf genauso wie die anderen Teilnehmer nicht, was sie erwartet und soviel sei verraten - mit einem Schreibwettbewerb hat es nicht viel zu tun. An Livs Seite ist ihr "Berater", ein quirliger, sprechender Manga, der in vielen Lebenslagen mit kreativen Vorschlägen und einem schamlosen Mundwerk glänzt. Liv ist sehr selbstbewusst und versucht stets, aus jeder Situation das Beste heraus zu holen. Mit ihrer Art beeindruckt sie dabei neben Erato, der Muse der Liebe, vor allem Flame, dem adligen Teilnehmer des Wettbewerbs und Sitznachbar im Flugzeug, dessen Vergangenheit alle außer Liv zu kennen scheinen. An Flame mag ich dabei vor allem, wie er jeder noch so gefährlichen Situation trotzt, um Liv zu unterstützen.
Schon ab Beginn spürt man die besonderen Gefühle zwischen Flame und Liv und der Autorin gelingt es besonders gut, dass Knistern beim Lesen herauszustellen. Ich mag die Vibes zwischen den beiden auf jeden Fall sehr, doch man merkt schnell, dass Flame etwas vor Liv geheim hält.
Weiterhin lernt man im Buch noch viele weitere Teilnehmer kennen, deren Charakter sehr unterschiedlich sind und die sich in verschiedene Lager spalten. Shelly und Sawyer sind im "Team Liv" und ein wirklich süßes Pärchen, doch ob ihr Glück ewig währt?
Der Reihenauftakt vereint für mich ein wundervolles Setting mit emotionalen Momenten und Charaktern mit viel Tiefe und Geheimnissen, was zusammen mit den verschiedenen Fantasy-Elementen ein wundervolles Romantasy-Highlight ergibt. Ich selbst kann es kaum erwarten, Band 2 in den Händen zu halten, um zu wissen, wie es weitergehen wird. Wer "The Romeo & Juliet Society" geliebt hat, wird von "Palace of Ink & Illusions: Der Kuss der Muse" nicht enttäuscht werden.