Der Kuss der Muse
Ich habe mich seit der Ankündigung auf dieses Buch gefreut. Ihre letzte Reihe war für mich ein Highlight, sodass sofort klar war, dass ich das Buch lesen will.
Die Autorin hat wieder bewiesen, dass sie ein perfektes Händchen für ihre Protagonisten und Nebenprotagonisten hat. Liv ist mir mit ihrer chaotischen Art direkt ans Herz gewachsen. Sie ist eine tolle Protagonistin, die sich für ihre Freunde einsetzt, auch wenn es für sie vom Nachteil ist. Flame ist ein spannender Protagonist, der uns noch einige Rätsel aufgibt aber die beiden passen perfekt zusammen. Ich mochte die Dynamik zwischen den beiden sehr. Allerdings fand ich den spice nicht immer passend und das hat mein Lesefluss und mein Spaß an der Story ein wenig gemindert, da ich mich da dann eher geärgert habe.
Die Story mit dem Schreibwettbewerb finde ich sehr spannend und auch wie die Musen eingearbeitet wurden, finde ich richtig gut, obwohl ich anfangs etwas irritiert war, dass es auf einmal männliche Musen gibt :D Erato, Thalia und Kalliope haben mir als Musen und Nebenprotagonisten sehr gefallen. Was ich noch betonen möchte ist, dass Liv hier den besten Begleiter aller Zeiten hat! Dieser sorgt bei unserer Chaosqueen für noch mehr Chaos und Fettnäpfchen, was immer für witzige Situationen sorgt.
Für mich war die Story jedoch etwas vorhersehbar. Vieles konnte man sich schnell denken und es kam dann am Ende auch so. Der Cliffhanger war trotzdem mies gesetzt, sodass man trotzdem den zweiten Band lesen möchte, damit man weiß, wie es weitergeht.
Die Autorin hat wieder bewiesen, dass sie ein perfektes Händchen für ihre Protagonisten und Nebenprotagonisten hat. Liv ist mir mit ihrer chaotischen Art direkt ans Herz gewachsen. Sie ist eine tolle Protagonistin, die sich für ihre Freunde einsetzt, auch wenn es für sie vom Nachteil ist. Flame ist ein spannender Protagonist, der uns noch einige Rätsel aufgibt aber die beiden passen perfekt zusammen. Ich mochte die Dynamik zwischen den beiden sehr. Allerdings fand ich den spice nicht immer passend und das hat mein Lesefluss und mein Spaß an der Story ein wenig gemindert, da ich mich da dann eher geärgert habe.
Die Story mit dem Schreibwettbewerb finde ich sehr spannend und auch wie die Musen eingearbeitet wurden, finde ich richtig gut, obwohl ich anfangs etwas irritiert war, dass es auf einmal männliche Musen gibt :D Erato, Thalia und Kalliope haben mir als Musen und Nebenprotagonisten sehr gefallen. Was ich noch betonen möchte ist, dass Liv hier den besten Begleiter aller Zeiten hat! Dieser sorgt bei unserer Chaosqueen für noch mehr Chaos und Fettnäpfchen, was immer für witzige Situationen sorgt.
Für mich war die Story jedoch etwas vorhersehbar. Vieles konnte man sich schnell denken und es kam dann am Ende auch so. Der Cliffhanger war trotzdem mies gesetzt, sodass man trotzdem den zweiten Band lesen möchte, damit man weiß, wie es weitergeht.