eine Handlung, die wirklich überzeugen konnte
„Der Kuss der Muse“ ist der erste Band der „Palace of Ink & Illusions“ Serie von der Autorin Sabine Schoder.
Ich kannte die Autorin bereits von ihrer Trilogie „The Romeo & Juliet Society“ und war daher schon sehr gespannt auf den Auftaktband dieser neuen Serie.
Livia Woodward ist leider von der Kunstuni geflogen, doch sie will es allen beweisen und schafft die Teilnahme an einen Autorenwettbewerb in Korfu zu gewinnen. Eigentlich wollte sie diese Gelegenheit nutzen, um Werbung für ihren Webtoon zu machen, aber mit dem voranschreiten des Wettbewerbs ist sie sich sicher, dass sie unbedingt weitermachen will und vor allem gewinnen will. Dem Sieger wird nachgesagt, den nächsten Weltbestseller zu schreiben und dadurch Ruhm und natürlich Unmengen an Geld zu bekommen.
Schnell verwandelt sich der Wettbewerb in etwas magisches und Liv muss nicht nur gegen ihre Konkreten durchsetzen, sondern auch die neun Prüfungen der Musen bestehen, um neun Küsse zu erhalten. Dabei fällt es ihr schwer dem höchsten Gebot nicht zu verfallen und sich der romantischen Liebe hinzugeben, gerade wenn der unwiderstehliche Flame sich ebenfalls in diesem Wettbewerb befindet. Dieses Verbot stört vor allem Erato, die Muse der Liebe, denn die Muse hat schon ganz eigene Pläne mit Liv.
Mir hat diese Handlung unglaublich gut gefallen. Der Wettbewerb und die Prüfungen sind wirklich gut durchdacht und sind originell und spannend zu gleich. Dazu bekommen die Teilnehmer magische Bücher, die sie verändern und zu ihrem eigenen Werk umschreiben müssen. Dabei müssen sie selbst zu den Helden werden und erleben die Geschichten am eigenen Leibe. Die passende Inspiration dazu bekommen sie von den Küssen der neun Musen, daher scheidet man auch direkt aus, wenn man eine Muse nicht überzeugen konnte. Die magischen Bücher sind sehr eigen und es ist schwer nicht zu viel dazu zu sagen, sie sind eben magisch und Liv hat hier und da lustigste und auch hitzige Diskussionen mit ihrem Buch, die einen unglaublichen Humor in die Handlung bringen.
Zudem ist der Schreibstil sehr flüssig und die Beschreibungen sind wirklich toll. Man hat auch einen super Lesefluss und auch die Wörter in griechischer Schrift, geben der Geschichte etwas Authentisches. Mir haben Liv, Flame und auch die anderen Kandidaten sehr gut gefallen.
Liv ist eine starke Frau, die sich durchsetzen kann, dabei ist sie auch witzig und vielleicht auch manchmal tollpatschig und begibt sich, gerade zu Beginn, in unfreiwillig komische Situationen. Auch der Romance- Aspekt hat mir wirklich gut gefallen und auch die Musen-Mythologie fand ich gut recherchiert und ebenso gut umgesetzt.
Insgesamt ein toller Auftaktband der mich komplett umgehauen hat und durch und durch überzeugend ist. Ich liebe Bücher mit einer guten Portion Humor und die Autorin hat sich bei mir direkt in mein Herz geschrieben. „Der Kuss der Muse“ bekommt eine klare Leseempfehlung von mir.
Ich kannte die Autorin bereits von ihrer Trilogie „The Romeo & Juliet Society“ und war daher schon sehr gespannt auf den Auftaktband dieser neuen Serie.
Livia Woodward ist leider von der Kunstuni geflogen, doch sie will es allen beweisen und schafft die Teilnahme an einen Autorenwettbewerb in Korfu zu gewinnen. Eigentlich wollte sie diese Gelegenheit nutzen, um Werbung für ihren Webtoon zu machen, aber mit dem voranschreiten des Wettbewerbs ist sie sich sicher, dass sie unbedingt weitermachen will und vor allem gewinnen will. Dem Sieger wird nachgesagt, den nächsten Weltbestseller zu schreiben und dadurch Ruhm und natürlich Unmengen an Geld zu bekommen.
Schnell verwandelt sich der Wettbewerb in etwas magisches und Liv muss nicht nur gegen ihre Konkreten durchsetzen, sondern auch die neun Prüfungen der Musen bestehen, um neun Küsse zu erhalten. Dabei fällt es ihr schwer dem höchsten Gebot nicht zu verfallen und sich der romantischen Liebe hinzugeben, gerade wenn der unwiderstehliche Flame sich ebenfalls in diesem Wettbewerb befindet. Dieses Verbot stört vor allem Erato, die Muse der Liebe, denn die Muse hat schon ganz eigene Pläne mit Liv.
Mir hat diese Handlung unglaublich gut gefallen. Der Wettbewerb und die Prüfungen sind wirklich gut durchdacht und sind originell und spannend zu gleich. Dazu bekommen die Teilnehmer magische Bücher, die sie verändern und zu ihrem eigenen Werk umschreiben müssen. Dabei müssen sie selbst zu den Helden werden und erleben die Geschichten am eigenen Leibe. Die passende Inspiration dazu bekommen sie von den Küssen der neun Musen, daher scheidet man auch direkt aus, wenn man eine Muse nicht überzeugen konnte. Die magischen Bücher sind sehr eigen und es ist schwer nicht zu viel dazu zu sagen, sie sind eben magisch und Liv hat hier und da lustigste und auch hitzige Diskussionen mit ihrem Buch, die einen unglaublichen Humor in die Handlung bringen.
Zudem ist der Schreibstil sehr flüssig und die Beschreibungen sind wirklich toll. Man hat auch einen super Lesefluss und auch die Wörter in griechischer Schrift, geben der Geschichte etwas Authentisches. Mir haben Liv, Flame und auch die anderen Kandidaten sehr gut gefallen.
Liv ist eine starke Frau, die sich durchsetzen kann, dabei ist sie auch witzig und vielleicht auch manchmal tollpatschig und begibt sich, gerade zu Beginn, in unfreiwillig komische Situationen. Auch der Romance- Aspekt hat mir wirklich gut gefallen und auch die Musen-Mythologie fand ich gut recherchiert und ebenso gut umgesetzt.
Insgesamt ein toller Auftaktband der mich komplett umgehauen hat und durch und durch überzeugend ist. Ich liebe Bücher mit einer guten Portion Humor und die Autorin hat sich bei mir direkt in mein Herz geschrieben. „Der Kuss der Muse“ bekommt eine klare Leseempfehlung von mir.