Für Fans der griechischen Mythologie
Palace of Ink & Illusions hat mich von der ersten Seite an völlig in seinen Bann gezogen. Es ist eines dieser Bücher, die man kaum aus der Hand legen kann – ein echter Page-Turner, der einen förmlich durch die Seiten fliegen lässt, was nicht zuletzt am Schreibstil der Autorin liegt. Ihr Stil ist klar, modern und angenehm flüssig. Besonders die Dialoge stechen hervor, sie sind authentisch, oft mit einer umgangssprachlichen Note versehen, aber immer genau in dem Maße, dass es natürlich, aber dennoch passend für einen Roman wirkt. Diese moderne Note passt auch perfekt zur jungen Protagonistin Liv.
Auch die romantischen Elemente sind hervorragend gelungen. Gerade im Fantasygenre, wo Romantik oft ins Übertriebene abrutscht, ist das eine echte Gratwanderung, aber hier wirkt nichts kitschig oder plump.
Ich kannte die Autorin bereits aus der "The Romeo & Juliet Society"-Reihe und habe daher viel erwartet, aber wurde nicht enttäuscht. Wenn man etwas genauer hinsieht, ähneln sich sogar die Cover der beiden Reihen. Dieser Wiedererkennungswert hat mir gut gefallen, da er eine ganz persönliche Note der Autorin einbringt.
Auch die romantischen Elemente sind hervorragend gelungen. Gerade im Fantasygenre, wo Romantik oft ins Übertriebene abrutscht, ist das eine echte Gratwanderung, aber hier wirkt nichts kitschig oder plump.
Ich kannte die Autorin bereits aus der "The Romeo & Juliet Society"-Reihe und habe daher viel erwartet, aber wurde nicht enttäuscht. Wenn man etwas genauer hinsieht, ähneln sich sogar die Cover der beiden Reihen. Dieser Wiedererkennungswert hat mir gut gefallen, da er eine ganz persönliche Note der Autorin einbringt.