Geht so!
Nachdem Liv von der Uni geflogen ist, sieht sie nur noch eine Chance: ein Autorenwettbewerb, der den nächsten Weltbestseller kürt. Sie reist nach Korfu um an dem Wettbewerb teilzunehmen. Sie möchte nicht gewinne, ihr geht es darum auf ihren Webtoon aufmerksam zu machen. Bis Liv in das Spiel um die heißbegehrten Küsse der Musen gezogen wird. Auf sie warten tödliche Rivalen und jeder Kuss wird zur Gefahr.
Optisch gefällt mit das Buch sehr gut. Auf dem Cover sehen wir Liv und Flame als wunderschöne Illustration. Hier wurde wirklich ganze Arbeit geleistet. Zusätzlich verfügt das Buch über einen tollen Farbschnitt. Das Buch ist ein absoluter Hingucker.
Inhaltlich, geht so. Der Leseeindruck war ok und ich fand ihn vielversprechend, sodass ich mich für das Buch als Wunschbuch entschieden habe. Insgesamt war mir die Geschichte und der Charakter von Liv allerdings zu oberflächlich. Vom Schreibstil her war das Buch gut zu lesen. Der Humor und die Nebenhandlungen waren nicht mein Fall und teilweise sehr übertrieben. Was mir sehr gut gefallen hat war das Setting. Ich fand die Atmosphäre toll. Auch an sich die Idee zu diesem Buch finde ich nicht schlecht. Die Umsetzung hat mir allerdings nicht gefallen. Das Buch hat mir mehrfach Anlass zum Fremdschämen gegeben.
Der Charakter von Flame hat mir sehr gut gefallen. Er ist sehr mysteriös und auch bis zum Schluss erfährt man nicht viel über ihn. Ich fand ihn nett, zuvorkommend und er versucht einfach zu allen einen guten Draht zu haben. Der nette Kerl von nebenan ist er aber auch nicht.
Optisch gefällt mit das Buch sehr gut. Auf dem Cover sehen wir Liv und Flame als wunderschöne Illustration. Hier wurde wirklich ganze Arbeit geleistet. Zusätzlich verfügt das Buch über einen tollen Farbschnitt. Das Buch ist ein absoluter Hingucker.
Inhaltlich, geht so. Der Leseeindruck war ok und ich fand ihn vielversprechend, sodass ich mich für das Buch als Wunschbuch entschieden habe. Insgesamt war mir die Geschichte und der Charakter von Liv allerdings zu oberflächlich. Vom Schreibstil her war das Buch gut zu lesen. Der Humor und die Nebenhandlungen waren nicht mein Fall und teilweise sehr übertrieben. Was mir sehr gut gefallen hat war das Setting. Ich fand die Atmosphäre toll. Auch an sich die Idee zu diesem Buch finde ich nicht schlecht. Die Umsetzung hat mir allerdings nicht gefallen. Das Buch hat mir mehrfach Anlass zum Fremdschämen gegeben.
Der Charakter von Flame hat mir sehr gut gefallen. Er ist sehr mysteriös und auch bis zum Schluss erfährt man nicht viel über ihn. Ich fand ihn nett, zuvorkommend und er versucht einfach zu allen einen guten Draht zu haben. Der nette Kerl von nebenan ist er aber auch nicht.