Jagd nach den Küssen der Musen
"Der Kuss der Muse" ist der Auftakt der Palace of Ink & Illusions-Dilogie. Erzählt wird ausschließlich aus Livs Sicht.
In einem sagenumwobenen Autorenwettbewerb auf Korfu möchte Liv auf ihren Webtoon aufmerksam machen. Doch dieser Wettbewerb ist alles andere als normal und der Gewinner benötigt den Kuss aller Musen. Erato, Muse der Liebe, hat dabei ein besonderes Auge auf Liv geworfen. Und dann ist da auch noch der attraktive Konkurrent Flame.
Vor allem begeistert hat mich an dieser Geschichte der Humor der Autorin. Liv ist schlagfertig, aber auch sehr chaotisch und haut einen Spruch nach dem anderen heraus. In Kombination mit dem düsteren Flame sind die Dialoge klasse. Und dass sie von einem sprechenden Erotik-Manga auserwählt wurde, ist ein weiteres lustiges Highlight.
Die Liebesgeschichte ging mir zwischendurch ein wenig zu schnell, sodass ich den Sprung von null auf hundert schwer nachvollziehen konnte. Vielleicht hätte ich mir noch etwas mehr Tiefe gewünscht. Dennoch fiebere ich mit den beiden mit.
Der Wettbewerb entwickelt sich zu soviel Größerem als zunächst vermutet und zeigt eine wirklich kreative Idee der Autorin. Die Verwicklung der neun Musen darin gefällt mir dabei sehr gut.
Insgesamt habe ich dieses Buch ganz gern gelesen, auch wenn es mich nicht komplett gefesselt hat, und bin gespannt, wie es weitergeht.
In einem sagenumwobenen Autorenwettbewerb auf Korfu möchte Liv auf ihren Webtoon aufmerksam machen. Doch dieser Wettbewerb ist alles andere als normal und der Gewinner benötigt den Kuss aller Musen. Erato, Muse der Liebe, hat dabei ein besonderes Auge auf Liv geworfen. Und dann ist da auch noch der attraktive Konkurrent Flame.
Vor allem begeistert hat mich an dieser Geschichte der Humor der Autorin. Liv ist schlagfertig, aber auch sehr chaotisch und haut einen Spruch nach dem anderen heraus. In Kombination mit dem düsteren Flame sind die Dialoge klasse. Und dass sie von einem sprechenden Erotik-Manga auserwählt wurde, ist ein weiteres lustiges Highlight.
Die Liebesgeschichte ging mir zwischendurch ein wenig zu schnell, sodass ich den Sprung von null auf hundert schwer nachvollziehen konnte. Vielleicht hätte ich mir noch etwas mehr Tiefe gewünscht. Dennoch fiebere ich mit den beiden mit.
Der Wettbewerb entwickelt sich zu soviel Größerem als zunächst vermutet und zeigt eine wirklich kreative Idee der Autorin. Die Verwicklung der neun Musen darin gefällt mir dabei sehr gut.
Insgesamt habe ich dieses Buch ganz gern gelesen, auch wenn es mich nicht komplett gefesselt hat, und bin gespannt, wie es weitergeht.