Küsse, Kunst und Chaos auf Korfu
Als Liv von der Kunstuni fliegt, steht für sie fest: Aufgeben ist keine Option. Durch Zufall gewinnt sie in einem Flaschendeckel die Teilnahme an einem Autorenwettbewerb auf Korfu - ihre unerwartete zweite Chance. Im Flugzeug dorthin trifft sie auf Flame, der aussieht wie ein Model und ihr einfach nicht mehr aus dem Kopf gehen will. Überraschend schafft sie es, im Wettbewerb eine Runde weiterzukommen. Doch weder sie noch Flame ahnen, dass hinter dem Wettbewerb Magie steckt und Aufgaben warten, die gefährlicher sind, als sie sich je hätten vorstellen können. Nun stehen sie als Rivalen gegenüber in einem Wettkampf um Leben und Tod.
Der erste Band der Palace of Ink & Illusions-Reihe hat es wirklich in sich. Schon das Design der Charaktere und der Farbschnitt stechen sofort ins Auge und passen perfekt zur Geschichte. Der Schreibstil war fesselnd, und ich habe das Buch so schnell gelesen, wie ich konnte. Liv und Flame, aber auch die Nebencharaktere wie Erato, Sawyer und Shelly, sind mir unglaublich schnell ans Herz gewachsen. Emotional hat mich die Geschichte total mitgenommen, sie war humorvoll, berührend und an manchen Stellen einfach zum Heulen schön. Besonders die Sprüche von Liv's Manga haben mich immer wieder zum Lachen gebracht (allgemein war die Idee mit den sprechenden Büchern echt gut). Am Ende sind dann tatsächlich ein paar Tränen geflossen. Und jetzt warte ich schon sehnsüchtig auf den zweiten Band.
Der erste Band der Palace of Ink & Illusions-Reihe hat es wirklich in sich. Schon das Design der Charaktere und der Farbschnitt stechen sofort ins Auge und passen perfekt zur Geschichte. Der Schreibstil war fesselnd, und ich habe das Buch so schnell gelesen, wie ich konnte. Liv und Flame, aber auch die Nebencharaktere wie Erato, Sawyer und Shelly, sind mir unglaublich schnell ans Herz gewachsen. Emotional hat mich die Geschichte total mitgenommen, sie war humorvoll, berührend und an manchen Stellen einfach zum Heulen schön. Besonders die Sprüche von Liv's Manga haben mich immer wieder zum Lachen gebracht (allgemein war die Idee mit den sprechenden Büchern echt gut). Am Ende sind dann tatsächlich ein paar Tränen geflossen. Und jetzt warte ich schon sehnsüchtig auf den zweiten Band.