Mal was Neues!
Palace of Ink & Illusions - Sabine Schoder ⭐️⭐️⭐️,5/5
Sabine Schoder hat den geliebten Musen der griechischen Mythologie in Palace of Ink and Illusion mal einen ganz anderen und absolut dunkleren, sowie brutaleren Twist gegeben, als erwartet.
Liv wollte in diesem Autorenwettbewerb eigentlich nur ihren Webtoon bewerben. Doch plötzlich kämpft sie in einem viel magischeren Wettkampf nicht mehr nur um den Sieg sondern auch um ihr Überleben. Das größte Problem? Mitstreiter Flame, der sich immer mehr in ihr Herz kämpft und das, obwohl Liebe im Spiel absolut verboten ist.
Die Geschichte, rund um die 9 Musen der Antike war super neu und interessant. Den Ansatz und die Idee des Wettkampes fand ich super spannend und hab mich daher sehr gefreut in das Buch zu starten. Leider waren für mich jedoch die Figuren sehr schwer zu greifen und gerade die Protagonisten haben es mir schwer gemacht ein wirkliches Bild von ihnen zu bekommen. Auch der Wettkampf und alles drum herum war zwar für sich schön beschrieben und hat mich neugierig gemacht aber aus meiner Sicht war vieles dann doch eher oberflächlich und schwer zu greifen. Das hat dazu geführt, dass sich leider nicht nur der eigentlich schnelle und packende Einstieg sondern die ganze erste Hälfte des Buches ganz schön gezogen hat. Mir fehlte da ein roter Faden, ein Ziel oder vielleicht ein leichterer Antagonist, der die Handlung mehr gelenkt hätte, anstatt sie einfach vor sich her Plätschern zu lassen. Zwischendurch hatte ich dann tatsächlich überlegt, das Buch erstmal abzubrechen aber dann kam die eine Prüfung und so ab 60% hatte mich die Handlung und Action dann absolut gepackt, sodass ich es in nullkommanichts durchgelesen hatte.
Insgesamt hatte das Buch für mich einen schwierigen Start aber absolut starkes Ende, das mir Hoffnung auf Band 2 macht! Danke lieber Ravensburger Verlag für das Rezensionsexemplar.
On to the next 💓
*Werbung, Rezensionsexemplar
Sabine Schoder hat den geliebten Musen der griechischen Mythologie in Palace of Ink and Illusion mal einen ganz anderen und absolut dunkleren, sowie brutaleren Twist gegeben, als erwartet.
Liv wollte in diesem Autorenwettbewerb eigentlich nur ihren Webtoon bewerben. Doch plötzlich kämpft sie in einem viel magischeren Wettkampf nicht mehr nur um den Sieg sondern auch um ihr Überleben. Das größte Problem? Mitstreiter Flame, der sich immer mehr in ihr Herz kämpft und das, obwohl Liebe im Spiel absolut verboten ist.
Die Geschichte, rund um die 9 Musen der Antike war super neu und interessant. Den Ansatz und die Idee des Wettkampes fand ich super spannend und hab mich daher sehr gefreut in das Buch zu starten. Leider waren für mich jedoch die Figuren sehr schwer zu greifen und gerade die Protagonisten haben es mir schwer gemacht ein wirkliches Bild von ihnen zu bekommen. Auch der Wettkampf und alles drum herum war zwar für sich schön beschrieben und hat mich neugierig gemacht aber aus meiner Sicht war vieles dann doch eher oberflächlich und schwer zu greifen. Das hat dazu geführt, dass sich leider nicht nur der eigentlich schnelle und packende Einstieg sondern die ganze erste Hälfte des Buches ganz schön gezogen hat. Mir fehlte da ein roter Faden, ein Ziel oder vielleicht ein leichterer Antagonist, der die Handlung mehr gelenkt hätte, anstatt sie einfach vor sich her Plätschern zu lassen. Zwischendurch hatte ich dann tatsächlich überlegt, das Buch erstmal abzubrechen aber dann kam die eine Prüfung und so ab 60% hatte mich die Handlung und Action dann absolut gepackt, sodass ich es in nullkommanichts durchgelesen hatte.
Insgesamt hatte das Buch für mich einen schwierigen Start aber absolut starkes Ende, das mir Hoffnung auf Band 2 macht! Danke lieber Ravensburger Verlag für das Rezensionsexemplar.
On to the next 💓
*Werbung, Rezensionsexemplar